Ein geradezu klassisches Exempel für Roms Adaption fremder Hochkulturen statuiert dieser Ephebenkopf mit den ebenmäßigen Zügen und der im Nacken verknoteten, vielleicht einst mit Silberintarsien verzierten Siegerbinde. Original: Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek, München. Römisch, um Christi Geburt nach einem Vorbild aus dem 4. Jh. v. Chr. Polymeres ars mundi Museums-Replikat, von Hand gegossener Kunstguss mit bronzierter Oberfläche. Höhe mit Sockel 33 cm. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Ephebenkopf 'Jüngling mit Siegerbinde', Version in Kunstbronze
Ein geradezu klassisches Exempel für Roms Adaption fremder Hochkulturen statuiert dieser Ephebenkopf mit den ebenmäßigen Zügen und der im Nacken verknoteten, vielleicht einst mit Silberintarsien verzi...
Mehr Infos und aktueller Preis