Ernst Barlach: Skulptur 'Das Wiedersehen' (1930), Reduktion in Bronze

'Das Wiedersehen' ist eines der epochalen Werke moderner Bildhauerei: Die tiefe Humanität, die Barlachs Werk kennzeichnet, geht über die biblische Szene hinaus, die hier dargestellt ist. Mit einem Aug...

Ernst Barlach: Skulptur 'Das Wiedersehen' (1930), Reduktion in Bronze

'Das Wiedersehen' ist eines der epochalen Werke moderner Bildhauerei: Die tiefe Humanität, die Barlachs Werk kennzeichnet, geht über die biblische Szene hinaus, die hier dargestellt ist. Mit einem Augenzeugen hat sie übrigens zu tun: Thomas - aramäisch wäre sein Name mit 'Zwilling' zu übersetzen - begegnet Christus, an dessen Auferstehung er nach biblischem Bericht erst glauben wollte, wenn er ihn mit eigenen Augen sehen und die Finger in seine Wunde legen könne. Barlach inszeniert die Sekunde des Wiedererkennens und zeigt dabei den Moment des Begreifens und des sich Aufrichtens an der Wahrheit. Er hat damit mehr geschaffen als eine christliche Ikonografie. Der Mensch gewordene Gott ist der 'Zwilling' des Menschen, sein Mitleiden ist ein Brüderliches. Und in dieser Erkenntnis der Menschlichkeit des Gottessohnes liegen Hoffnung und Aufgabe - die Forderung nach Humanität - zugleich. Diese limitierte Edition entstand in enger Zusammenarbeit mit der Ernst Barlach Gesellschaft. Skulptur direkt vom Original abgeformt und verkleinert (Reduktion). Feine Bronze, von Hand gegossen im Wachsausschmelzverfahren. Format 14 x 33 x 8,5 cm (B/H/T). Limitierte Auflage 980 Exemplare, einzeln nummeriert und mit der vom Original übernommenen Signatur 'E. Barlach' sowie der Gießereipunze versehen. Mit nummeriertem Authentizitäts- und Limitierungszertifikat. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas


Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte

Gustav Klimt: Miniatur-Porzellanbild 'Der Kuss' (1907-08), gerahmt
Uschebti
Wassily Kandinsky: Bild 'Winterlandschaft I' (1909), Version silberfarben gerahmt
Alphonse Mucha: Glasbild 'Efeu' (1901)
Gustav Klimt: Bild 'Malcesine am Gardasee' (1913)
Roman: Skulptur 'Bär', Version in Kunstbronze
Günther Christlein: Skulptur 'Rebekka' (1976), Kunststein
Katsushika Hokusai: Bild 'Die große Welle vor Kanagawa' (1830), gerahmt
Egon Schiele: Bild 'Liegende Frau mit grünen Strümpfen' (1917), gerahmt
Bernard Kapfer: Skulptur 'Der Kuss', Version in Bronze
 
 
tracking

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.