'Ich suche mich pantheistisch einzufühlen in das Zittern und Rinnen des Blutes in der Natur', beschreibt Franz Marc (1880-1916) seinen Ansatz in der Malerei. Sein psychisches Empfinden, übersetzt in Farbe, entrückt seine Sujets aus dem Naturalistischen in eine Sphäre des unwirklich Wirklichen, Traumhaften, Symbolistischen. Sein bevorzugtes Motiv sind Tiere in ihrem unmittelbaren Erleben von Gefühl. Inspiriert vor allem durch den orphischen, farbigen Kubismus eines Robert Delaunay, den er 1912 zusammen mit seinem Blaue-Reiter-Kollegen August Macke in Paris besucht, malt Marc seine bedeutendsten Bilder in den Jahren 1911 bis 1914.Original: Öl auf Leinwand.4-farbige, rasterfreie Reproduktion auf Künstlerkarton. Im silbernen Massivholzrahmen mit Passepartout, verglast. Format 58 x 71 cm (H/B). Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Franz Marc: Bild 'Zwei Katzen' (1913), gerahmt
'Ich suche mich pantheistisch einzufühlen in das Zittern und Rinnen des Blutes in der Natur', beschreibt Franz Marc (1880-1916) seinen Ansatz in der Malerei. Sein psychisches Empfinden, übersetzt in F...
Mehr Infos und aktueller Preis