romoe network
list Übersicht DE | EN person Anmelden Registrieren
Produkt-Darstellung, Werbung

Giganten der Gotik. Die Baukunst der Kathedralen

Niemand kann sich der fast magischen Faszination der großen Kathedralen entziehen. Dieser Band zeigt in spektakulären Bildern und Rekonstruktionen, wie der Monumentalbau einer gotischen Kathedrale im Mittelalter überhaupt möglich war und warum diese Meisterwerke der Baukunst - die Kathedralen von Sens, St-Denis, Chartres, Canterbury, Lausanne und Köln - alle bis dahin denkbaren Maßstäbe von gebautem Raum und statischen Möglichkeiten übersteigen konnten.

Giganten der Gotik. Die Baukunst der Kathedralen
Giganten der Gotik. Die Baukunst der Kathedralen


Mit seiner menschlich nahen Erzählweise des ›Re-Enactments‹ (historische Situationen werden nachgestellt und gespielt) vergegenwärtigt der Autor und Historiker Martin Papirowski in seinen Filmen die Bedingungen und Umstände historischer Epochen - weshalb hier seine Filmstills die Geschichte opulent illustrieren.
Die Entstehung der Kathedralen wird sowohl mit historischen Dokumenten wie auch über 3D-animierte Rekonstruktionen vor Augen geführt. Darüber hinaus wird die Sicht individueller Figuren romanhaft erzählt: Ja, so hätte es sein können, ja, so hätte der Baumeister sich mit dem Abt unterhalten können - und gewähren völlig neue Einblicke in die Kirchenbaukunst.

* Das Buch zu beiden Filmen der ARD ›Giganten der Gotik‹ und ›Kölner Dom‹
* Fünf Kathedralen und ihre fesselnde Geschichte
* Anschauliche Einblicke in die Kunst des Kirchenbaus für die ganze Familie

Martin Papirowski
(*1960) ist deutscher Fernsehjournalist, Publizist, Fernsehproduzent, Drehbuchautor und Regisseur. Seit 1988 produziert er Dokumentarfilme, u. a. für die bekannte ZDF-Sendereihe "Terra X", für "Spinx" und für internationale Sender wie "National Geographic". Er ist Produzent des Films "Giganten der Gotik".

Susanne Spröer
(*1965) ist Autorin und Filmemacherin mit dem Schwerpunkt Geschichte. Als Redakteurin in der WDR-Geschichtsredaktion hat sie seit 2007 zudem zahlreiche historische Dokumentationen betreut, darunter auch den Film "Giganten der Gotik". Geschichte ist für sie vor allem die Geschichte von Menschen - deshalb stehen stets Menschen im Mittelpunkt ihrer Filme und Bücher.

Merkmale

AutorenMartin Papirowski, Susanne Spröer
Verlag, HerausgeberDuMont

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren
Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren

Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung: Viele Fachwerkbauten, die Jahrhunderte....
Jugendstil
Jugendstil

Wie ein frischer Wind wehte im ausgehenden 19. Jahrhundert eine neue Kunst- und Architekturströmun....
Die Welt der Romanik
Die Welt der Romanik

Auf fast 600 Seiten bietet der Bildband einen umfassenden und verständlichen Überblick über die erst....
Restauratoren Handbuch
Restauratoren Handbuch 2018/2019

Überarbeitet und aktualisiert enthält das aktuelle Handbuch von 2018/2019 Adressen von Verbänden, Fa....
Kunst verstehen
Kunst verstehen

Alles über Epochen, Stile, Bildsprache, Aufbau und mehr in über 1000 farbigen Abbildungen: Kunst ....
Gottes Häuser oder Die Kunst, Kirchen zu bauen und zu verstehen
Gottes Häuser oder Die Kunst, Kirchen zu bauen und zu verstehen

Vom frühen Christentum bis heute:Was ist wo in der Kirche und warum?Johann Hinrich Claussen f....
Handbuch Möbel aufarbeiten
Handbuch Möbel aufarbeiten

Buchanan beginnt mit den Voraussetzungen: der Werkstatt, den Werkzeugen und Maschinen, dem Holz. Dan....
Historismus in Augsburg - Zwischen Rokoko und Jugendstil
Historismus in Augsburg - Zwischen Rokoko und Jugendstil

Die Kunst des Historismus wurde jahrzehntelang als fades Kopieren vergangener Stile abgetan. Dabei h....
Die Geschichte der Bauingenieurkunst
Die Geschichte der Bauingenieurkunst

Seit ihrem ersten Erscheinen im Jahre 1949 ist Straubs "Geschichte der Bauingenieurkunst" zu einem S....
Artists Paper: A Case in Paper History - Cover
Artists' Paper: A Case in Paper History

Das Buch „Artists´ Paper: A Case in Paper History” geht der Frage „warum wählt ein Künstler ein best....
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Romoe Netzwerk registrieren.
Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.