Handbuch der antiken Architektur

Die Baukunst der Griechen und Römer gehört zu den eindrucksvollsten Zeugnissen der antiken Welt. Monumentale Reste und prominente Bauwerke wie das Kolosseum zeugen noch heute von der einstigen Größe dieser Epoche Patrick Schollmeyer bietet hier erstmals einen systematischen Zugriff auf die wesentlichen Grundzüge des antiken Bauens.

Handbuch der antiken Architektur
Handbuch der antiken Architektur


Er erläutert die Konstruktion, die Bautypen und -formen mit ihrer Entwicklung, Unterschieden und Gemeinsamkeiten ebenso wie Ornamentik, Bauglieder, Platzanlagen sowie Urbanistik. Die Erklärungen werden durch über 600 Zeichnungen anschaulich illustriert und ergänzt. Damit gelingt Patrick Schollmeyer ein umfassendes und fundiertes Überblickswerk der antiken Architektur vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr.

Merkmale

AutorenPatrick Schollmeyer
Verlag, HerausgeberPhilipp von Zabern

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

Michelangelo Marmor und Geist
ywain
Historismus und Repräsentation
oberfl moebel
Handbuch der antiken Architektur
Paul Möbius - Jugendstil in Leipzig
Naturwissenschaft und Denkmalpflege
Gottes Häuser oder Die Kunst, Kirchen zu bauen und zu verstehen
Pracht und Idylle - Eine Bilderreise durch Schlösser und Gärten in Deutschland
Omnia in mensura et numero et pondere disposita
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.