Der "Iwein" ist einer der zentralen Texte der mittelalterlichen Literatur. Er entstand um 1200 und ist neben dem "Erec" der früheste deutsche Artusroman. In enger Anlehnung an Chretiens "Le Chevalier au lion" erzählt Hartmann die "Aventiuren" des Artusritters Iwein, dem erst nach zahlreichen Bewährungsprogen die verantwortungsbewusste Verbindung ethischer, rechtlicher und ritterlicher Pflichten gelingt.
Iwein von Hartmann von Aue
Merkmale
Autoren | Hartmann von Aue |
Verlag, Herausgeber | Gruyter |
Mehr Infos und aktueller Preis