Das populärste Bild von Jan Vermeer ist das um 1665 entstandene Porträt 'Das Mädchen mit dem Perlenohrring'. Diese Bekanntheit beruht vor allem auf der modernen Ausstrahlung des Bildes: Das Mädchen ist aus unmittelbarer Nähe, ohne erzählerische Attribute dargestellt und interagiert mit dem Betrachter, indem es ihn direkt anblickt und den Mund leicht geöffnet hält. Die Kleidung des Mädchens wurde von Vermeer mit annähernd reinen Farben gemalt. Besonders fällt die Perle am Ohr des Mädchens auf, in der sich die Glanzlichter der Augen wiederholen. Es ist bis heute unbekannt, wer das abgebildete Mädchen ist - vielleicht die Magd Griet, wie in Tracy Chevaliers gleichnamigem Roman beschrieben, der 2003 vom britischen Filmregisseur Peter Webber verfilmt und für drei Oscars nominiert wurde. Original: 1665, Öl auf Leinwand, 44,5 x 39 cm, Mauritshuis Museum Den Haag. Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand gearbeitet und traditionell auf einen Holzkeilrahmen gezogen. Die Motivoberfläche mit fühl- und sichtbarer Leinenstruktur und zusätzlich von Hand aufgetragener Pinselstruktur unterstreicht die gemäldeartige Wirkung. Mit Künstlerfirnis versiegelt. In handgearbeiteter Echtholz-Museumsrahmung mit Goldauflage. Limitierte Auflage 499 Exemplare, mit rückseitig aufgebrachtem nummerierten Zertifikat. Format gerahmt 57 x 48 cm (H/B). Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Jan Vermeer van Delft: Bild 'Das Mädchen mit dem Perlenohrring' (1665), gerahmt, Bild
Das populärste Bild von Jan Vermeer ist das um 1665 entstandene Porträt 'Das Mädchen mit dem Perlenohrring'. Diese Bekanntheit beruht vor allem auf der modernen Ausstrahlung des Bildes: Das Mädchen is...
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Ars Mundi
Kunstkompetenz ist für ars mundi selbstverständlich und das seit 70 Jahren! Bei ars mundi finden Sie ein weltweit einmaliges Angebot aus der Welt der Kunst mit mehr als 10.000 Objekten; davon zahlreiche limitierte und nummerierte Exklusiv-Editionen mit internationalen Künstlern.
Das könnte Sie auch interessieren
- Auguste Rodin: Skulptur 'Ein Engel auf den Knien der Iris', Skulptur
- Egon Schiele: Bild 'Hauswand am Fluss' (1915), gerahmt, Bild
- Giovanni da Bologna: 'Kleiner Merkur', Skulptur, Götterbildnis
- William Turner: Bild 'Canal Grande' (1835), gerahmt, Bild
- Gustav Klimt: Bild 'Adele Bloch-Bauer I' (1907), gerahmt, Bild
- Kopf der Aphrodite von Melos, Büste
- Paul Klee: Bild 'Ad Parnassum' (1932), gerahmt, Bild
- Auguste Rodin: Skulptur 'Das Mädchen mit dem Rosenhut', Version in Bronze, Büste
- Paul Klee: Bild 'Garten in P. H.' (1925), gerahmt, Bild
- Leonardo da Vinci: 'Büste', Version in Kunstmarmor, Büste