Keine andere Regentin der Antike führte ein ähnlich schillerndes Leben wie die im Jahre 69 v. Chr. in Alexandria geborene ptolemäische Königin. Von ihrem Thron vertrieben, wurde sie die Geliebte von Julius Cäsar, kehrte nach dessen Tod als Königin nach Ägypten zurück, stürzte sich in eine Affäre mit Marcus Antonius und setzte sich eine Kobra an die Brust, als es ihr nicht gelang, die Unabhängigkeit Ägyptens von Rom zu bewahren. Original: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Polymeres ars mundi Museums-Replikat, von Hand gegossen; Höhe inkl. Muschelkalk-Sockel 43 cm. Sockelformat 13 x 13 x 13 cm. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Kleopatra die Große
Keine andere Regentin der Antike führte ein ähnlich schillerndes Leben wie die im Jahre 69 v. Chr. in Alexandria geborene ptolemäische Königin. Von ihrem Thron vertrieben, wurde sie die Geliebte von J...
Mehr Infos und aktueller Preis