romoe network
list Übersicht DE | EN person Anmelden Registrieren
Produkt-Darstellung, Werbung

Kunst verstehen

Alles über Epochen, Stile, Bildsprache, Aufbau und mehr in über 1000 farbigen Abbildungen:
Kunst verstehen
- Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten die Grundlagen zum richtigen Kunstverständnis, informativ und leicht verständlich vermittelt
- Die Sprache der Kunst verstehen: Von der Entstehung eines Werkes über die Symbolik der angewandten Formen und Motive bis hin zur Funktion der Farbe und Perspektive
- Alle Kunststile von der Antike bis heute, dargestellt anhand der großen Werke der Malerei, Plastik und Architektur
- Mit weit über 1000 Abbildungen.


Kunst verstehen
Kunst verstehen


Was ist Kunst? Was macht die Mona Lisa so einzigartig? Was wurde in der Renaissance wiedergeboren ? Wie entsteht überhaupt ein Kunstwerk? Auf diese und zahlreiche weitere Fragen gibt dieser Bildband ausführlich, kompetent und leicht verständlich Antwort. Von der Entstehung eines Kunstwerks über die Symbolik der angewandten Formen und Motive bis hin zur Funktion der Farbe führt Kunst verstehen den Leser in die Sprache der Kunst ein. Mit weit über 1000 Abbildungen ist dieser prächtig ausgestattete Bildband zudem eine spannende und faszinierende Entdeckungsreise zu den berühmtesten Werken aus Architektur, Plastik und Malerei und zugleich ein umfassender Führer durch die Epochen und Stile der Kunstgeschichte. Von den frühen steinzeitlichen Felsenzeichnungen in Lascaux über die Entwicklung der Zentralperspektive bis hin zu Frank O. Gehrys Guggenheim-Museum im spanischen Bilbao werden alle Stationen menschlicher Kreativität umfassend und informativ erläutert.

Merkmale

AutorenMaria Carla Prette
Verlag, HerausgeberNaumann & Göbel

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

iwein
Iwein von Hartmann von Aue

Der "Iwein" ist einer der zentralen Texte der mittelalterlichen Literatur. Er entstand um 1200 und i....
Die Geschichte der Bauingenieurkunst
Die Geschichte der Bauingenieurkunst

Seit ihrem ersten Erscheinen im Jahre 1949 ist Straubs "Geschichte der Bauingenieurkunst" zu einem S....
Naturwissenschaft und Denkmalpflege
Naturwissenschaft und Denkmalpflege

Eine Thematik die seit Anfang der neunziger Jahre eine Arbeitsgruppe am Institut für Mineralogie und....
werstoffkunde holz
Werkstoffkunde Holz für Restauratoren

Unverzichtbar für alle Restauratoren: Werkstoffkunde Holz.Einziger Titel für Restauratoren zu dies....
Januarius Zick 1730-1797: Gemälde, Graphik, Fresken
Januarius Zick 1730-1797: Gemälde, Graphik, Fresken

Die aufwendig gestaltete Monographie von Josef Straßer zeigt Zicks Gesamtwerk zwischen Barock und Kl....
Restauratoren Handbuch 2014/2015
Restauratoren Handbuch 2014/2015

BUCHTIP für Praktikum und Studium-Suchende! Alle wichtigen nationalen und internationalen Adressen i....
Jugendstil: in Europa
Jugendstil: in Europa

Der Jugendstil ist in seiner Vielfalt und Gegensätzlichkeit einzigartig. Das spiegelt sich nicht zul....
Kleine Kunstgeschichte Roms
Kleine Kunstgeschichte Roms

Erstmals seit 50 Jahren liegt mit diesem Band wieder ein profunder, zugleich erfrischend knapper Übe....
malmaterialien
Historische Malmaterialien und ihre Identifizierung

Dieses Buch beschreibt die Identifizierung von Historische Malmaterialien und enthält nützliche Info....
Architekten des Klassizismus und Historismus
Architekten des Klassizismus und Historismus

Bauen in Basel 1780-1880: Die Jahre zwischen 1780 und 1880 waren eine Zeit des technischen, politisc....
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Romoe Netzwerk registrieren.
Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.