Ein Frühwerk des Bauhaus-Meisters und ein einzigartiges Zeugnis der Zeit: Draisinen waren Laufräder, Vorläufer des Fahrrades und Ende des 19. Jh. besonders beliebt. Original: Öl auf Leinwand, Privatbesitz. Original-Lichtdruck in 8 Farben auf Bütten-Karton. Limitierte Auflage 500 Exemplare. In anspruchsvoller Massivholzrahmung mit Schrägschnittpassepartout. Format 81 x 92 cm.Lichtdruck:Auf den Museumspressen der Lichtdruck-Werkstätten Dresden wurden diese grafischen Schätze für Kenner und Liebhaber herausragender Bildqualität erstellt. Nur noch wenige Druckateliers in der Welt beherrschen das schwierige Lichtdruckverfahren: Das über 130 Jahre alte Verfahren gilt als eines der edelsten in der grafischen Welt. Der Lichtdruck ermöglicht Halbtöne, wobei das Bild nicht in Rasterpunkte zerlegt wird. Jeder Farbton wird in einem gesonderten Druckvorgang übertragen. Das Ergebnis sind rasterlose Faksimiles des Originals von bestechender Farbtreue. Durch die Komplexität des Verfahrens und die Tatsache, dass nur eine begrenzte Auflage eines Motivs gedruckt werden kann, sind Lichtdrucke heute praktisch nicht mehr anzutreffen und seltene Raritäten auf dem Grafikmarkt. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Lyonel Feininger: Bild 'Draisinenfahrer' (1910), gerahmt, Druckgrafik
Ein Frühwerk des Bauhaus-Meisters und ein einzigartiges Zeugnis der Zeit: Draisinen waren Laufräder, Vorläufer des Fahrrades und Ende des 19. Jh. besonders beliebt. Original: Öl auf Leinwand, Privatbe...
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Ars Mundi
Kunstkompetenz ist für ars mundi selbstverständlich und das seit 70 Jahren! Bei ars mundi finden Sie ein weltweit einmaliges Angebot aus der Welt der Kunst mit mehr als 10.000 Objekten; davon zahlreiche limitierte und nummerierte Exklusiv-Editionen mit internationalen Künstlern.
Das könnte Sie auch interessieren
- Büste der Königin Nofretete, Büste
- Pablo Picasso: Bild 'Die Freude des Lebens' (1946), gerahmt, Bild
- Roman: 'Bär', Skulptur
- Auguste Rodin: 'Der Kuss', Skulptur
- Lyonel Feininger: Bild 'Gelmeroda XI' (1928), gerahmt, Druckgrafik
- Claude Monet: 'Gelbe Seerosen und Agapanthus', 1914-1917, Bild
- Replikat 'Tibetischer Kalender', Kupfer versilbert, Skulptur
- Hans Hellmich: Porträtbüste 'Otto von Bismarck' (1897), Kunstmarmor, Büste, Skulptur
- Wassily Kandinsky: Bild 'Diagonale' (1923), gerahmt, Bild
- Leonardo da Vinci: Bild 'Proportionsschema der menschlichen Gestalt nach Vitruv', gerahmt, Bild