Im Jahre 1959 gab die Hadassah-Hebräische Universitätsklinik ein Set von 12 glasbemalten Fenstern bei Chagall in Auftrag. Diese Fenster, die für eine noch zu errichtende Synagoge bestimmt waren, sollten die 12 Völker Israels symbolisieren. Das Chagall-Kommitee hat sich an Bernardaud gewandt, um den Porzellanhersteller mit der Herstellung einiger ausgewählter Stücke unter Verwendung von Motiven aus dem vorhandenen Archiv zu betrauen.Das Hadassah Medical Center in Jerusalem ist eine der modernsten medizinischen Einrichtungen des Nahen Ostens und steht Menschen jeder Religion offen. Schale mit einem der zahlreichen poetischen, märchenhaften Motive aus dem Werk des Künstlers versehen. Feinstes Limoges-Porzellan aus der französischen Porzellanmanufaktur Bernardaud. Format 27 x 23 cm. Spülmaschinengeeignet. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Marc Chagall: Kollektion Les Vitraux d'Hadassah von Bernardaud - Porzellanschale 'Levi', Porzellan
Im Jahre 1959 gab die Hadassah-Hebräische Universitätsklinik ein Set von 12 glasbemalten Fenstern bei Chagall in Auftrag. Diese Fenster, die für eine noch zu errichtende Synagoge bestimmt waren, sollt...
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Ars Mundi
Kunstkompetenz ist für ars mundi selbstverständlich und das seit 70 Jahren! Bei ars mundi finden Sie ein weltweit einmaliges Angebot aus der Welt der Kunst mit mehr als 10.000 Objekten; davon zahlreiche limitierte und nummerierte Exklusiv-Editionen mit internationalen Künstlern.
Das könnte Sie auch interessieren
- Paul Klee: Bild 'Rote und gelbe Häuser in Tunis' (1914), gerahmt, Bild
- Auguste Rodin: Skulptur 'La Danaide' (1889/90), Version in Kunstmarmor, Skulptur
- 'Venus von Willendorf', Skulptur, Götterbildnis
- Carl Spitzweg: Bild 'Mädchen mit Ziege', gerahmt, Replikat
- William Turner: Bild 'Die Sonne von Venedig' (1843), ungerahmt, Bild
- Pyramidenspitze, Replikat
- Egon Schiele: Bild 'Der Häuserbogen (Inselstadt)' (1915), gerahmt, Bild
- Skulptur 'Fauno Danzante aus Pompeji' (Originalgröße), Version in Kunstbronze, Skulptur
- Franz Marc: Bild 'Der Tiger' (1912), gerahmt, Bild
- Vincent van Gogh: Bild 'Strohgedeckte Häuser in Cordeville' (1890), gerahmt, Bild