Als Bildhauer gilt Max Klinger als deutscher Rodin, obwohl er stilistisch eine andere Richtung verfolgte. Voller Zartheit und mit großer Sensibilität schildert Max Klinger die anmutige Haltung seines 'Badenden Mädchens, sich im Wasser spiegelnd'. Dieser stehende weibliche Akt zählt zu seinen reizvollsten Arbeiten. Der Kopf des Mädchens ist einer imaginierten spiegelnden Wasseroberfläche zugewandt, sein Rücken und die Schultern bilden eine sanfte, weiche Linie voller Grazie. Original: in Marmor, Leipzig, Museum der bildenden Künste. Skulptur aus Metallguss mit bronzierter Oberfläche. Format 27 x 11,5 x 10 cm (H/B/T). Gewicht 4,25 kg. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Max Klinger: Skulptur 'Badende' (1896)
Als Bildhauer gilt Max Klinger als deutscher Rodin, obwohl er stilistisch eine andere Richtung verfolgte. Voller Zartheit und mit großer Sensibilität schildert Max Klinger die anmutige Haltung seines ...
Mehr Infos und aktueller Preis