Klees 'Ansicht von St. Germain' entstand in direkter Auseinandersetzung mit dem Kubismus und zeigt ihn an der Grenze zur Abstraktion - Landschaft und Häuser sind in kompositorisch genau aufeinander bezogene grafische Elemente aufgelöst, dennoch aber bleibt die Ortschaft als solche klar erkennbar. Original: Columbus Museum of Art, Ohio. Im Digital-Fine-Art-Verfahren auf Künstlerleinwand gearbeitet und von Hand auf einen Holzkeilrahmen gespannt. Gerahmt in handgearbeiteter Galerierahmung. Limitierte Auflage 499 Exemplare, mit rückseitig nummeriertem Zertifikat. Format 87 x 72 cm. Exklusiv bei ars mundi. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Paul Klee: Bild 'Ansicht von St. Germain' (1914), gerahmt
Klees 'Ansicht von St. Germain' entstand in direkter Auseinandersetzung mit dem Kubismus und zeigt ihn an der Grenze zur Abstraktion - Landschaft und Häuser sind in kompositorisch genau aufeinander be...
Mehr Infos und aktueller Preis