'Hauptweg und Nebenwege' ist eines der bekanntesten Gemälde von Paul Klee. Es gehört zur Gruppe seiner zahlreichen Lagen- und Streifenbilder und entstand im Januar 1929 nach Klees zweiter Ägyptenreise. Er verarbeitet darin dortige Licht- und Farberfahrungen - den atmosphärischen Schlüssel zum Verständnis einer uralten Kultur. Das Blau des Nils, das Gelb-Orange der ägyptischen Sonne und die Farbschichtungen der Ornamentbänder in den Grabkammern Assuans. Original: 1929, Öl auf Leinwand, 83 x 67 cm, Museum Ludwig, Köln.Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 8 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Limitierte Auflage 499 Exemplare. Auf Keilrahmen. Gerahmt in Massivholzrahmung mit schwarz silberner Schattenfuge. Format ca. 92 x 73 cm (H/B). Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Paul Klee: Bild 'Hauptweg und Nebenwege' (1929), gerahmt
'Hauptweg und Nebenwege' ist eines der bekanntesten Gemälde von Paul Klee. Es gehört zur Gruppe seiner zahlreichen Lagen- und Streifenbilder und entstand im Januar 1929 nach Klees zweiter Ägyptenreise...
Mehr Infos und aktueller Preis