Pergamon, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Antike, spielte als Residenz der Attaliden von etwa 280 bis 133 v.Chr. eine wichtige Rolle in der Geschichte der Alten Welt.
Berühmt wurde Pergamon vor über 100 Jahren, als Archäologen dort den Pergamon-Altar ausgruben, der heute die Hauptattraktion des nach ihm benannten Pergamon-Museums in Berlin darstellt. Seitdem finden kontinuierlich deutsche Ausgrabungen in Pergamon statt, zu denen seit einigen Jahren auch umfangreiche Restaurierungs- und Wiederaufbauarbeiten, vor allem am Trajans-Tempel, hinzugekommen sind. Ihre Ergebnisse erstrecken sich auf alle Felder antiker Kunst, Architektur und Kultur. Der Band behandelt die Entdeckungsgeschichte, die Landschaft sowie die Geschichte der umgebenden Regionen, von der sagenhaften Frühzeit bis zum Ende der Antike und der byzantinischen Epoche. Der Hauptteil ist der Antike gewidmet. Es folgen das byzantinische Pergamon, ein Kapitel über Zerstörung und Erhaltung antiker Ruinen sowie die Lebensbilder der führenden Ausgräber von Pergamon.
Pergamon - Geschichte und Bauten einer antiken Metropole
Merkmale
Autoren | Wolfgang Radt, Felix Pirson |
Verlag, Herausgeber | Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Amazon.com, Inc.
Amazon.com, Inc. ist ein amerikanischer Onlineversandhändler mit einer sehr breit gefächerten Produktpalette.
Das könnte Sie auch interessieren
- Leonardo da Vinci - Sämtliche Gemälde und Zeichnungen
- Antike Felsgräber
- Wandmalerei der Giottozeit in Italien 1280-1400
- Naturwissenschaft und Denkmalpflege
- Malerei der Welt
- Vom spätantiken Erbe zu den Anfängen der Romanik: 400-1000
- Bildwörterbuch der Architektur
- Jugendstil: in Europa
- Der Jugendstilkünstler Anton Huber und sein Hauptwerk Haus Lensnack
- Wandmalerei der Frührenaissance in Italien - Anfänge und Entfaltung