romoe network
list Übersicht DE | EN person Anmelden Registrieren

Reiseziele zu Burgen, Schlössern, Gärten und Parks

Feiern und Übernachtungen in romantischer Umgebung, spannende Ausflüge zu Burgen und Schlössern, Hochzeiten vor märchenhafter Kulisse und traumhafte Gärten - für alle, die authentische Erlebnisse in historischer Atmosphäre suchen, ist der Reiseführer SCHENCKS Schlösser & Gärten ein unentbehrliches Nachschlagewerk.

Schencks - Schlössern und Gärten
Schencks - Schlössern und Gärten


Reiseziele zu Burgen, Schlössern, Gärten und Parks neu aufgelegt: SCHENCKS Schlösser & Gärten Guide 2009 ist da.
  • Die 4. Auflage von SCHENCKS Schlösser & Gärten ist ab sofort lieferbar
  • 900 Burgen, Schlösser und Gärten in Mitteleuropa mit detaillierten Beschreibungen sowie Informationen zu Öffnungszeiten, Übernachtungen, Veranstaltungen, Feiern & Tagen
  • 1200 brillante Farbfotos und 30 übersichtliche Landkarten

Der Bestseller SCHENCKS Schlösser & Gärten liegt nunmehr in der vierten Auflage vor. Übersichtlich nach Ländern und Regionen gegliedert, werden rund 900 Kulturschätze in 16 Ländern mit 1200 Farbabbildungen präsentiert. Die wichtigsten Informationen für Gartenfreunde und Liebhaber alter Gemäuer wie Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Anreisebeschreibungen sind in Infokästen auf einen Blick zu finden.

Über 270 Häuser wurden neu aufgenommen. Nachdem in SCHENCKS Schlösser & Gärten 2008 erstmals Reiseziele aus den Nachbarländern Deutschlands gelistet wurden, kamen in der Ausgabe 2009 weitere mitteleuropäische Länder dazu. Aktuell werden historische Häuser und Gärten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Frankreich (Elsass-Lothringen), Italien (Südtirol), Dänemark, Polen, Estland, Lettland, Litauen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn und Slowenien vorgestellt. Der Reiseführer ist in Zusammenarbeit mit privaten und kommunalen Eigentümern und Betreibern von historischen Häusern sowie staatlichen Schlösserverwaltungen entstanden.

Der Guide gibt nicht nur zahlreiche Anregungen für Ausflüge zu Burgen und Schlössern, sondern präsentiert auch solche Häuser, die für Hochzeiten, Feste, Veranstaltungen oder Übernachtungen gebucht werden können. Über Spezialverzeichnisse sind die gewünschten Ziele schnell auffindbar. Zusätzlich führt ein Event-Kalender zahlreiche Termine für die Schlösser- und Gartensaison 2009 auf. Ein ausführlicher Kartenteil erleichtert die Anreise.

Neben der gedruckten Ausgabe, die sowohl in der deutschen wie auch in der englischsprachigen Version SCHENCKS Castles & Gardens erscheint, sind alle Objekte bequem über die Internetseiten www.schencksreisefuehrer.de bzw. www.schenckguide.com zu finden. Suchkriterien wie die regionale Auswahl, Feiern & Tagen, Heiraten etc. führen in nur wenigen Klicks zum Wunschobjekt. SCHENCKS Schlösser & Gärten 2009 ist ab sofort für € 14,90 im Bahnhofsbuchhandel, im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie im Buch- und Museumsbuchhandel erhältlich (ISBN: 978-3-937566-22-1; SCHENCKS Castles & Gardens 2009 ISBN: 978-3-937566- 23-8).
Bezugsadressen im Internet sind www.schencksreisefuehrer.de oder unter anderem www.amazon.de.

Hamburg, 28. November 2008
 


Weitere Produkte & Services

geschichte kunst
DuMont Geschichte der Kunst

KUNSTSTÜCK! DAS NEUE STANDARDWERK Diese Kunstgeschichte für das große Publikum, die jüngste Forschun....
The Botticelli Renaissance
The Botticelli Renaissance

Botticelli 2015-1445: Der Florentiner Maler Sandro Botticelli (1445 –1510) zählt zu den bedeutendste....
baustilkunde wilfried koch
Baustilkunde (Bertelsmann Lexikon 2006)

Das unentbehrliche und umfassende Nachschlagewerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur G....
Bildwörterbuch der Architektur
Bildwörterbuch der Architektur

Mit englischem, französischem, italienischem und spanischem Fachglossar (Kröners Taschenausgaben (KT....
Barock und Rokoko
Barock und Rokoko

Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts:Die Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums zur Kunst....
ywain
Ywain auf Schloß Rodenegg

Der "Iwein" Hartmanns von Aue war im Mittelalter so beliebt, daß er mehrere bildliche Darstellungen ....
Florenz: Die Gemälde und Fresken. 1250-1743
Florenz: Die Gemälde und Fresken. 1250-1743

Über Jahrhunderte hinweg beherbergte Florenz die größten und kreativsten Köpfe der europäischen Kuns....
Romanik und Gotik im Erzbistum Paderborn
Romanik und Gotik im Erzbistum Paderborn

Das Erzbistum Paderborn hat auf seinem Gebiet faszinierende Dokumente der frühesten Architektursprac....
Handbuch Möbel aufarbeiten
Handbuch Möbel aufarbeiten

Buchanan beginnt mit den Voraussetzungen: der Werkstatt, den Werkzeugen und Maschinen, dem Holz. Dan....
Bauphysik und Denkmalpflege
Bauphysik und Denkmalpflege

Die "Bauphysik" hat sich als Disziplin der Technischen Wissenschaften nach dem Zweiten Weltkrieg eta....
 
 
tracking

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Romoe Netzwerk registrieren.
Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.