romoe network
list Übersicht DE ' EN person Anmelden Registrieren
Produkt-Darstellung, Werbung

Romanik im Rheinland

Sakralbaukunst 800-1250: Wie nur ganz wenige Regionen Europas weist das Rheinland eine beeindruckende Fülle romanischer Sakralbauten auf, nur vergleichbar mit der Lombardei, der Normandie oder dem Burgund.

Romanik im Rheinland
Romanik im Rheinland


Diesen Reichtum an hochkarätiger Baukunst in neuen Aufnahmen und charakterisierenden Kurztexten vorzustellen, ist die Grundidee des Bildbandes. Autor und Fotograf legen eine beherzte Auswahl der interessantesten, größten und schönsten Kirchen vor. Sie wecken beim interessierten Laien die Entdeckerfreude, die wichtigsten romanischen Bauten von Essen über Düsseldorf, Köln, Bonn und Maria Laach bis nach Limburg näher kennenzulernen.

Merkmale

AutorenJürgen Kaiser
Verlag, HerausgeberGreven

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

meisterwerke b1
Meisterwerke im Detail - Band 1

Wenige Gemälde sind bis ins letzte Detail aus einer Hand, oft wurden ganze Partien von Schülern und ....
Jugendstil: in Europa
Jugendstil: in Europa

Der Jugendstil ist in seiner Vielfalt und Gegensätzlichkeit einzigartig. Das spiegelt sich nicht zul....
Historismus und Repräsentation
Historismus und Repräsentation

Die Baupolitik Friedrich Wilhelms IV. in der preußischen Rheinprovinz: Die kunst- und kulturhistoris....
meisterwerke b2
Meisterwerke im Detail - Band 2

Bilder bieten Abenteuer. Wenigsten demjenigen, der bereit ist, die vier Wände um sich herum zu verla....
Die Welt der Romanik
Die Welt der Romanik

Auf fast 600 Seiten bietet der Bildband einen umfassenden und verständlichen Überblick über die erst....
fresken suedtirol
Fresken in Südtirol

Zu den bedeutendsten Kunstschätzen Südtirols zählt die große Zahl erhaltener Wandmalereien. Dieser B....
Pergamon - Geschichte und Bauten einer antiken Metropole
Pergamon - Geschichte und Bauten einer antiken Metropole

Pergamon, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Antike, spielte als Residenz der Attali....
Vom spätantiken Erbe zu den Anfängen der Romanik: 400-1000
Vom spätantiken Erbe zu den Anfängen der Romanik: 400-1000

Für die Geschichte der Kunst des östlichen Mitteleuropas fehlen bislang Darstellungen, die den Raum ....
putze
Putze in Bausanierung und Denkmalpflege

Die Autoren formulieren im Vorwort als Ziel des Buches Fachleuten eine Orientierungshilfe für realis....
Leonardo da Vinci - Sämtliche Gemälde und Zeichnungen
Leonardo da Vinci - Sämtliche Gemälde und Zeichnungen

Diese nach neuestem Forschungsstand aktualisierte Neuauflage unseres XL-Titels ist das umfassendste ....
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Romoe Netzwerk registrieren.
Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.