Salbgefäß des Tutanchamun

Pharaonischen Namenskartuschen ist das kunstvolle Doppelgefäß nachgebildet, das wohl speziell für den königlichen Haushalt im Jenseits entworfen wurde. Die Inschriften verhießem dem König ein langes L...

Salbgefäß des Tutanchamun

Pharaonischen Namenskartuschen ist das kunstvolle Doppelgefäß nachgebildet, das wohl speziell für den königlichen Haushalt im Jenseits entworfen wurde. Die Inschriften verhießem dem König ein langes Leben - der Inhalt ewig währende Schönheit. Original: Ägyptisches Museum, Kairo. Schatz des Tutanchamun. Neues Reich, 18. Dynastie, um 1335 v. Chr. Polymeres Museums-Replikat, handbemalt und vergoldet. Maße 10 x 17 x 6 cm. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas


Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte

Kopf eines Olympiasiegers
Luise Kött-Gärtner: Skulptur 'Wer nicht wagt...', Bronze auf Steinguss
Wassily Kandinsky: 4 Bilder im Set, gerahmt
Ernst Barlach: Skulptur 'Frau im Wind' (1931), Reduktion in Bronze
Auguste Rodin: Skulptur 'Baigneuse' (1880), Version in Bronze
Prunk-Uschebti des Tutanchamun
Pablo Picasso: Bild 'Friedenstaube' (1961), gerahmt
Carl Spitzweg: Bild 'Jugendfreunde' (um 1855), gerahmt
Vincent van Gogh: Bild 'Sternennacht über der Rhône' (1888), gerahmt
Claude Monet: Bild 'Die Brücke von Argenteuil' (1874), gerahmt
 
 
tracking

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.