Am Strand der schottischen Isle of Lewis wurde 1831 die größte Sammlung von frühen, in Westeuropa gefundenen Schachfiguren entdeckt - aus Walrosszähnen geschnitzte Skulpturen. Berühmt als die hervorragendsten antiken Schachfiguren der Welt. Original: British Museum, London. Skandinavischer Greiftierstil, 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts. Polymeres ars mundi Museums-Replikat, von Hand gegossen, mit Antik-Bein-Effekt. Knapp 10 cm hoch. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Schachfiguren 'König + Königin', Skulptur
Am Strand der schottischen Isle of Lewis wurde 1831 die größte Sammlung von frühen, in Westeuropa gefundenen Schachfiguren entdeckt - aus Walrosszähnen geschnitzte Skulpturen. Berühmt als die hervorra...
Mehr Infos und aktueller Preis