Schloss Ludwigslust

Schloss Ludwigslust ist ein Juwel der norddeutschen Barockarchitektur. Als einstige Residenz der Herzöge von Mecklenburg-Schwerin bildet es zusammen mit dem weitläufigen Park und städtischen Gebäuden ein einzigartiges Ensemble, das sich harmonisch in eine von Wäldern und Seen bestimmte Landschaft fügt.

Schloss Ludwigslust
Schloss Ludwigslust


Der prächtig bebilderte Band schildert die bewegte Geschichte des Schlosses. Vorgestellt werden die Architektur der repräsentativen Dreiflügelanlage, die Gestaltung des Parks sowie das prunkvolle Interieur und Teile der herzoglichen Kunstsammlungen. Die Gemälde Jean-Baptiste Oudrys und die Skulpturen Jean-Antoine Houdons gehören heute zu den zentralen Werken des Staatlichen Museums. Darüber hinaus veranschaulichen Möbel, Elfenbeine oder Miniaturen das private und öffentliche Leben der Herzöge in Ludwigslust. Zweifelsohne erwacht das spätbarocke Schloss nach der umsichtigen Restaurierung endlich aus seinem Dornröschenschlaf.

Merkmale

AutorenStaatliche Museum Schwerin, uvm.
Verlag, HerausgeberDeutscher Kunstverlag

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

meisterwerke b1
Französische Kunst-Keramik 1860–1920
Giganten der Gotik. Die Baukunst der Kathedralen
Restauratoren Handbuch 2016/2017
Architekten des Klassizismus und Historismus
Barock und Rokoko
fresken suedtirol
Fokus Denkmal 1: Die Josephskapelle in der Wiener Hofburg
Sieben Dome
Liebfrauen in Trier
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.