In der klassischen Haltung des Gebildeten sitzt der Beamte auf einer rechteckigen Basis und blickt mit leicht geneigtem Haupt auf seine beschriftete Papyrusrolle. Neben ihm thront der Weisheitsgott Thot, Schutzpatron aller Schreiber, in Gestalt eines Pavians auf einem erhöhten Podest, vor dem eine Opferplatte liegt.Original: Musée du Louvre, Paris. Ägypten, Neues Reich, 19. Dynastie, um 1300 v. Chr., Schiefer. Polymeres ars mundi Museums-Replikat von Hand gegossen, Format 20 x 20 cm. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Schreiber Nebmertuf vor dem Gott Thot
In der klassischen Haltung des Gebildeten sitzt der Beamte auf einer rechteckigen Basis und blickt mit leicht geneigtem Haupt auf seine beschriftete Papyrusrolle. Neben ihm thront der Weisheitsgott Th...
Mehr Infos und aktueller Preis