Für wissenschaftliche Untersuchungen ermöglicht PHOTOLIFTER UV-belichtete Fotografien, die erstmals nicht auf statische Fotoarbeiten am Boden begrenzt, oder auf den aufwändigen Einsatz von Gerüstbauten angewiesen sind.
UV-Fotografie
Durch eine gefilterte Kurzzeitbelichtung ermöglicht PHOTOLIFTER eine neuartige Untersuchungsmethode mittels UV-Belichtung. Mobil, in jeder beliebigen Höhe!
Daraus resultieren - in Verbindung mit einer speziellen Filterung des Kamerasystems - reflektionsfreie UV-Aufnahmen, die unter Normallicht verborgene Schäden, Veränderungen und Ausbesserungsarbeiten sichtbar machen. Durch den Einsatz unserer PHOTOLIFTER ergeben sich bisher nicht zu realisierende Möglichkeiten der Inspektion und des Monitoring historischer Gebäude. Diese wichtigen Kontrollen waren, nicht zuletzt aus Kostengründen, bisher nur in langen Intervallen möglich.
Dokumentationen mit Streiflicht
Kleinste Details und Schäden an der Oberfläche werden oft nur durch seitliche Beleuchtung sichtbar. Der hohe technische Aufwand lohnt sich - zum ersten Mal kann diese Art von Fotos ohne aufwendigen Gerüstbau verwirklicht werden.
Der personelle Einsatz ist, wie generell beim Einsatz der PHOTOLIFTER - der aktuellen Situation geschuldet - mit nur zwei Personen minimal.
Vorteile, Service und Preise
Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.
Jetzt Informieren
Kostenlose Registrierung
Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.
Jetzt Registrieren