Sphinxkopf Amenophis' II.

Der von einem Sphinx gebrochene Königskopf kann aufgrund stilistischer Kriterien Amenophis II. zugewiesen werden. Umgeben von dem gestreiften Nemes-Kopftuch mit Stirnuräus faszinieren die jugendlichen...

Sphinxkopf Amenophis' II.

Der von einem Sphinx gebrochene Königskopf kann aufgrund stilistischer Kriterien Amenophis II. zugewiesen werden. Umgeben von dem gestreiften Nemes-Kopftuch mit Stirnuräus faszinieren die jugendlichen Gesichtszüge dieses Königs, der knapp 40 Jahre auf dem Pharaonenthron saß. Original: Musée du Louvre, Paris. Ägypten, Neues Reich, 18. Dynastie, um 1390 v. Chr., Stein. Polymeres ars mundi Museums-Replikat von Hand gegossen, Höhe mit Marmorsockel 32 cm. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas


Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte

Claude Monet: Bild 'Le Jardin de Monet à Vétheuil' (1881), gerahmt
Albrecht Dürer: Vier Tierbilder im Set
Superliving: Deckenlampe 'Urban Wide Matt Black'
Pablo Picasso: Bild 'Die Tauben II' (1957), gerahmt
Wassily Kandinsky: Bild 'Auf Weiß II' (1923), gerahmt
Pablo Picasso: Bild 'Frau mit Pompom-Hut und einer bedruckten Bluse' (1962), gerahmt
Aphrodite von Syrakus
Wassily Kandinsky: Bild 'Komposition' (1925), gerahmt
Wassily Kandinsky: Bild 'Studie für Häuser am Hügel', gerahmt
Skulptur 'Der Auferstehungsgott Anubis', Kunstguss
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.