Seine für die Predella des Hochaltars der Pfarrkirche zu Münnerstadt geschaffenen Evangelisten verheißen mit jeder Gewandfalte, mit jeder Kräuselung des lockenschweren Hauptes und mit jeder Regung der ungemein feingliederigen und beredten Hände des Mühseligen und Beladenen, den Gerechten und denen, die reinen Herzens sind, das Himmelreich. Original: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Skulpturengalerie, Holz. Aus der Predella des Münnerstadter Altars (1490-1492). Handgefertigtes, polymeres ars mundi Museums-Replikat von Hand gegossen, Höhe 77 cm. Gewicht ca. 31 kg. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Tilman Riemenschneider: Skulptur 'Evangelist Johannes' (Originalgröße), Kunstguss, Ikone
Seine für die Predella des Hochaltars der Pfarrkirche zu Münnerstadt geschaffenen Evangelisten verheißen mit jeder Gewandfalte, mit jeder Kräuselung des lockenschweren Hauptes und mit jeder Regung der...
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Ars Mundi
Kunstkompetenz ist für ars mundi selbstverständlich und das seit 70 Jahren! Bei ars mundi finden Sie ein weltweit einmaliges Angebot aus der Welt der Kunst mit mehr als 10.000 Objekten; davon zahlreiche limitierte und nummerierte Exklusiv-Editionen mit internationalen Künstlern.
Das könnte Sie auch interessieren
- Gustav Klimt: 'Der Kuss', Replikat
- Gustav Klimt: 'Birkenwald I' (1902), Bild
- Thomas Hoffmann / Tom's Drag: 'Buddha-Stele' (groß, Höhe 130 cm), Büste
- Caspar David Friedrich: Bild 'Sonnenuntergang (Die Brüder)' (1830-35), gerahmt, Replikat
- Claude Monet: 'Dame mit Schirm', Bild
- Alphonse Mucha: Glasbild 'Rubin', Bild
- Vincent van Gogh: Bild 'Un Mas de Provence (Ein Bauernhaus in der Provence)' (1888), gerahmt, Bild
- Franz Marc: Bild 'Turm der blauen Pferde' (1913), gerahmt, Bild
- 'Die Schlangengöttin', Skulptur, Götterbildnis
- Statuette eines Igels, Porzellan