Heilige Frauen, Apostel und Kaiser umgeben den Gekreuzigten, dem ein Kriegsknecht den Essigschwamm reicht, ein anderer die Lanze in die Seite sticht. Christus erscheint hier keineswegs als Schmerzensmann und Gotteslamm, sondern als glorioser Soter, der die Welt überwunden hat. Original: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Skulpturengalerie, Elfenbein, Byzanz, 10. Jh. Polymeres ars mundi Museums-Replikat von Hand gegossen. Format 23,4 x 26,5 cm, auf Marmorsockel. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Triptychon Kreuzigung Christi, Skulptur
Heilige Frauen, Apostel und Kaiser umgeben den Gekreuzigten, dem ein Kriegsknecht den Essigschwamm reicht, ein anderer die Lanze in die Seite sticht. Christus erscheint hier keineswegs als Schmerzensm...
Mehr Infos und aktueller Preis