Uschebti

Zu den wichtigsten Grabbeigaben gehörten die sogenannten Uschebtis, kleine Figuren, die nach Rezitation des entsprechenden Totenbuchkapitels die Feldarbeit für den Verstorbenen im Jenseits verrichten ...

Uschebti

Zu den wichtigsten Grabbeigaben gehörten die sogenannten Uschebtis, kleine Figuren, die nach Rezitation des entsprechenden Totenbuchkapitels die Feldarbeit für den Verstorbenen im Jenseits verrichten sollten. Zu diesem Zweck halten sie in den überkreuzten Händen ihre Werkzeuge, zumeist Erdhacke und Dechsel, während über der Schulter ein Tragkorb hängt.Original: British Museum, London. Ägypten, Spätzeit, 26. Dynastie, um 600 v. Chr. Blaue Fayence, Höhe mit Marmorsockel 20 cm. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas


Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

Pablo Picasso: Bild 'Harlekin und Gesellin', gerahmt
Wassily Kandinsky: Bild 'Herbstlandschaft mit Booten' (1908), gerahmt
Paul Wunderlich: Skulptur 'Kleiner Bonaparte' (1998)
Prunk-Uschebti des Tutanchamun
William Turner: Bild 'Die Sonne von Venedig' (1843), gerahmt
Wilhelm Busch: Skulptur 'Max und Moritz', Version in Kunstbronze
Amedeo Modigliani: 'Tête de femme'
Skulptur 'Der Götterarzt Asklepios (Äskulap)', Reduktion
Ernst Barlach: Skulptur 'Das Wiedersehen' (1930), Reduktion in Bronze
Carl Spitzweg: Bild 'Der ewige Hochzeiter' (1855-58), gerahmt
 
 
tracking

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.