Vincent van Gogh: Bild 'Sternennacht über der Rhône' (1888), gerahmt

190 Ölgemälde und 108 Zeichnungen - während seines etwas mehr als ein Jahr andauernden Aufenthaltes in Arles vom 21. Februar 1888 bis zum 3. Mai 1889 steigerte sich Vincent van Gogh geradezu in einen ...

Vincent van Gogh: Bild 'Sternennacht über der Rhône' (1888), gerahmt

190 Ölgemälde und 108 Zeichnungen - während seines etwas mehr als ein Jahr andauernden Aufenthaltes in Arles vom 21. Februar 1888 bis zum 3. Mai 1889 steigerte sich Vincent van Gogh geradezu in einen Schaffensrausch. Zugleich fällt eine auffällige Aufhellung seiner Farbpalette im Wortsinne ins Auge: In zahlreichen Briefen erbittet er von seinem ihn bis zu seinem Tod unbeirrbar unterstützenden Bruder Theo Chromgelb, Zinnober, Preußischblau und Smaragdgrün und setzt diese Farben in der Folge auch intensiv ein. Ein leuchtendes Beispiel ist die 'Sternennacht über der Rhône', dessen Beschreibung wir dem großen Maler (und in seinen Briefen oft nicht minder großen Prosaisten) gleich selbst überlassen: '... eine Studie von der Rhône, von der beleuchteten Stadt, die sich im blauen Fluß spiegelt. Darüber der Sternenhimmel - mit dem Großen Bären - rosa- und grünfunkelnd auf der kobaltblauen Himmelsfläche, während die Lichter der Stadt und ihre grellen Reflexe rotgolden und bronzegrün sind.' (Brief an Eugène Bloch) Original: Musée d'Orsay, Paris. Für eine brillante, authentische Wiedergabe wurde die Originalvorlage im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand aus 100% Baumwolle übertragen und auf einen Keilrahmen aufgezogen. Limitierte Auflage 499 Exemplare, mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter antikgoldener Echtholzrahmung. Format 78 x 62 cm. Exklusiv bei ars mundi. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas


Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

Claude Monet: Bild 'Die Elster' (1868/69), Version goldfarben gerahmt
Wassily Kandinsky: Bild 'Improvisation 26 (Rudern)' (1912), gerahmt
Alphonse Mucha: Glasbild 'Der Tanz' (1898)
Salvador Dalí: Bild 'Der halluzinogene Torero' (1968-70), gerahmt
Skulptur 'Schutzgöttin Selket' (Reduktion), vergoldet
Paul Wunderlich: Skulptur 'Frauenköpfchen', Bronze
Gustav Klimt: Stockschirm 'Adele'
Max Pechstein: Bild 'Sonnenuntergang' (1925), Version schwarz gerahmt
Jan Vermeer van Delft: Bild 'Dienstmagd mit Milchkrug' (1658), gerahmt
Skulptur 'Kleine Bastetkatze', Metallguss/Stein
 
 
tracking

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.