Von der Athener Akropolis über den Aquädukt Pont du Gard bis zum Kolosseum in Rom: Am eindrucksvollsten begegnen uns die Relikte der klassischen Antike in ihren Bauwerken.
Selbst wenn heute nur noch Ruinen erhalten sind, stellen sie faszinierende Zeugnisse der antiken Architektur dar einer Baukunst, die zu erstaunlichen technischen Leistungen fähig war. Heiner Knell versammelt 13 Meisterwerke aus 600 Jahren antiker Baugeschichte. Er zeigt wie sich technischer Fortschritt und kunstgeschichtliche Entwicklungen vollzogen und wie sich politische Botschaften in der Architektur widerspiegeln. Außerdem werden architektonische Grundbegriffe anhand von Fotografi en, Grundrissen, Skizzen und Rekonstruktionszeichnungen anschaulich erläutert.
Vom Parthenon zum Pantheon- Meilensteine antiker Architektur
Merkmale
Autoren | Heiner Knell |
Verlag, Herausgeber | Philipp von Zabern |
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Amazon.com, Inc.
Amazon.com, Inc. ist ein amerikanischer Onlineversandhändler mit einer sehr breit gefächerten Produktpalette.
Das könnte Sie auch interessieren
- Der Jugendstilkünstler Anton Huber und sein Hauptwerk Haus Lensnack
- DuMont Geschichte der Kunst
- Die Welt der Romanik
- Baustilkunde (Bertelsmann Lexikon 2006)
- Giordano Orsinis Uomini Famosi in Rom
- DuMonts Handbuch der Gemäldekunde
- Restaurierung schriftlichen Kulturgutes
- Die Klosterkirche Corvey
- Gotik Bildkultur des Mittelalters 1140 - 1500
- Rom von oben