romoe network
list Übersicht DE | EN person Anmelden Registrieren
Produkt-Darstellung, Werbung

Wandmalerei in Ephesos

Antike Wandmalereien üben eine große Faszination auf den modernen Betrachter aus. Die leuchtenden Farben und lebhaften Bilder sind von ästhetischem Reiz, darüber hinaus sind die Bilder Zeugen einer vergangenen Kultur und führen unmittelbar in die antike Lebenswelt. Sie vermitteln einen Eindruck von den Vorlieben, dem Geschmack und dem Repräsentationsverhalten der Menschen, die in ihrem Angesicht lebten. In den Bildern werden zugleich auch Inhalte und Botschaften transportiert – die Malerei wird somit zum Kommunikationsmittel zwischen Auftraggeber und Betrachter.

Wandmalerei in Ephesos
Wandmalerei in Ephesos


In Ephesos, der Hauptstadt der römischen Provinz Asia, wo österreichische Archäologen seit über einem Jahrhundert höchst erfolgreich ausgraben, nimmt die Erforschung antiker Wandmalerei eine besondere Stellung ein: dies ist auch – aber nicht nur – eine direkte Folge der Ausgrabung der berühmten Hanghäuser, und besonders von Hanghaus 2, in dem sich der bedeutendste Bestand an kaiserzeitlicher Wandmalerei in Kleinasien und zugleich einer der wichtigsten Befunde für antike Wohnbauten überhaupt erhalten haben. Der neue Schutzbau gewährt einen spektakulären Einblick in die Wohn- und Lebenswelt des kaiserzeitlichen Ephesos.
Neben den berühmten Malereifunden aus Wohnhäusern der römischen Kaiserzeit bietet Ephesos aber auch einen erst allmählich ans Tageslicht gelangenden Reichtum z. T. noch unpublizierter Malereien etwa aus Gräbern und Kirchen, der nun einen weiten Bogen spannen lässt von der (spät-)hellenistischen bis in die byzantinische Zeit. Manche Jahrhunderte sind bislang erst dürftig vertreten, andere dagegen mit sehr bedeutsamen Beispielen für Typisches aus ihrer Epoche präsent. Eine Reihe von z. T. sensationellen Neufunden wie die Malereien der Paulusgrotte runden das Bild ab.
Insgesamt schien der Zeitpunkt gekommen, den Malereibestand in Ephesos erstmals vollständig und bilderreich zusammenzufassen. In Zusammenarbeit von Österreichischem Archäologischem Institut und dem Institut für Kulturgeschichte der Antike der ÖAW stellen die Autoren, unterstützt von Kolleginnen und Kollegen des Forscher-Teams in Ephesos, den reichen Schatz der Wandmalerei in Ephesos, eingewoben in einen geschichtlichen Abriss von Stadt- und Forschungsgeschichte, auf dem neuesten Stand der Forschung in diesem farbenprächtigen Band vor.

Merkmale

AutorenNorbert Zimmermann , Sabine Ladstätter
Verlag, HerausgeberPhoibos-Vlg

Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte & Services

Leonardo da Vinci - Sämtliche Gemälde und Zeichnungen
Leonardo da Vinci - Sämtliche Gemälde und Zeichnungen

Diese nach neuestem Forschungsstand aktualisierte Neuauflage unseres XL-Titels ist das umfassendste ....
Farbige Skulpturen: Bedeutung, Fassung, Restaurierung
Farbige Skulpturen: Bedeutung, Fassung, Restaurierung

Das Buch Farbige Skulpturen von Johannes Taubert ist ein Klassiker. Es ist eines der Grundlagenwerke....
Welten der Meister
Welten der Meister

Maler, Mythen & Mäzene aus 500 Jahren entdeckt in der Gemäldegalerie Berlin: Zwölf spannende Gesch....
Münchens geplante Altstadt
Münchens geplante Altstadt

Städtebau und Denkmalpflege ab 1944 für den Wiederaufbau: Die Münchner ‚Altstadt‘ ist de facto neu. ....
wehlte
Werkstoffe und Techniken der Malerei

Mit diesem Buch bekommen Sie einen umfassenden Einblick in Grundlagen und weiterführende Wege für ei....
Vom Parthenon zum Pantheon- Meilensteine antiker Architektur
Vom Parthenon zum Pantheon- Meilensteine antiker Architektur

Von der Athener Akropolis über den Aquädukt Pont du Gard bis zum Kolosseum in Rom: Am eindrucksvolls....
Die romanische Wandmalerei in Tirol
Die romanische Wandmalerei in Tirol

Die zahlreichen im "alten Tirol" erhaltenen romanischen Wandmalereien geben einen tiefen Einblick in....
Schencks - Schlössern und Gärten
Reiseziele zu Burgen, Schlössern, Gärten und Parks

Feiern und Übernachtungen in romantischer Umgebung, spannende Ausflüge zu Burgen und Schlössern, Hoc....
Der Frankfurter Domturm
Der Frankfurter Domturm

Stadtbild, Geschichte, Restaurierung: Dieses Buch stellt den Kaiserdom St. Bartholomäus vor, das bed....
Die Klosterkirche Corvey
Die Klosterkirche Corvey

Geschichte und Archäologie (Denkmalpflege und Forschung in Westfalen): Über 40 Jahre, in denen auch ....
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Romoe Netzwerk registrieren.
Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir technisch notwendige Cookies verwenden dürfen. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.