Die Berliner Secession stellte ihn aus, er war Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München und Mitbegründer des 'Blauen Reiters' - Wassily Kandinsky war an vielen Kunstrevolutionen des beginnenden 20. Jahrhunderts beteiligt. Um 1913 löste er sich schließlich von der Gegenständlichkeit in der Malerei, um schließlich die Welt der Dinge gänzlich hinter sich zu lassen und sich auf grafische Elemente, auf Konstruktion und (Farb-)Komposition zu konzentrieren. 'Zehn Blicke auf die Leinwand, ein Blick auf die Palette, ein halber Blick auf die Natur' beschrieb er seine Arbeitsweise, die er 1926 in seiner berühmten Bauhaus-Schrift 'Punkt und Linie zu Fläche' theoretisch untermauerte. Original: 1923, Aquarell und Tusche auf Papier, 36,5 x 25,3 cm (H/B), Kunstmuseum Kupferstichkabinett, Basel. Aufwendige Reproduktion auf büttenähnlichem, schwerem 250g Gmund Tactile, in silberfarbener Massivholzrahmung, verglast. Format 38,5 x 28 cm (H/B). ars mundi Exklusiv-Edition. Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Wassily Kandinsky: Bild 'Komposition' (1923), gerahmt
Die Berliner Secession stellte ihn aus, er war Mitglied der Neuen Künstlervereinigung München und Mitbegründer des 'Blauen Reiters' - Wassily Kandinsky war an vielen Kunstrevolutionen des beginnenden ...
Mehr Infos und aktueller Preis
Weitere Produkte & Services
Joseph Karl Stieler: Bild 'Goethe' (1828), gerahmt
Es ist bis heute das vielleicht berühmteste Bildnis Goethes, und es wäre dem 'Olympier' wohl auch du....
Es ist bis heute das vielleicht berühmteste Bildnis Goethes, und es wäre dem 'Olympier' wohl auch du....
Reliefskulptur 'Ramses II. als Königsknabe', Kunstguss
Träumend vom künftigen Ruhm sitzt der spätere Herrscher eines Weltreiches auf dem bequemen Polsterki....
Träumend vom künftigen Ruhm sitzt der spätere Herrscher eines Weltreiches auf dem bequemen Polsterki....
August Macke: Bild 'Stillleben mit Anemonen und blauem Buch' (1911), gerahmt
Der Blumenstrauß als Strauß von Farben: Die prismatischen Farben waren die Hauptelemente, mit denen ....
Der Blumenstrauß als Strauß von Farben: Die prismatischen Farben waren die Hauptelemente, mit denen ....
Carl Spitzweg: Skulptur 'Der Ewige Hochzeiter', Version in Metallguss
Schon zu Lebzeiten war 'Der ewige Hochzeiter' das vielleicht beliebteste Sujet des Malers: Galant re....
Schon zu Lebzeiten war 'Der ewige Hochzeiter' das vielleicht beliebteste Sujet des Malers: Galant re....
August Macke: Bild 'Ansicht vom Tegernsee' (1910), gerahmt
Die Zeit zwischen November 1909 und November 1910 verbrachte August Macke am Tegernsee im 'Staudache....
Die Zeit zwischen November 1909 und November 1910 verbrachte August Macke am Tegernsee im 'Staudache....
Egon Schiele: Bild 'Häuser mit bunter Wäsche (Vorstadt II)' (1914), gerahmt
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus. Die bedeut....
Schieles Werke gelten als wichtigstes Bindeglied zwischen Jugendstil und Expressionismus. Die bedeut....
Auguste Rodin: Skulptur 'Das eherne Zeitalter' (1876), kleine Version in Kunstguss
'Das eherne Zeitalter' - der ursprüngliche Titel lautete 'Der Besiegte' - war Rodins erste Bronzesku....
'Das eherne Zeitalter' - der ursprüngliche Titel lautete 'Der Besiegte' - war Rodins erste Bronzesku....
Bartolomé E. Murillo: Bild 'Die kleine Obsthändlerin' (1675), gerahmt
Original: Öl auf Leinwand, Alte Pinakothek München. Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verf....
Original: Öl auf Leinwand, Alte Pinakothek München. Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verf....
Leonardo da Vinci: Skulptur 'Schema delle Proporzioni', Version in Kunstmarmor
Leonardo da Vincis berühmte Federzeichnung aus einem seiner legendären Notizbücher ist weltweit zum ....
Leonardo da Vincis berühmte Federzeichnung aus einem seiner legendären Notizbücher ist weltweit zum ....
Edvard Munch: Bild 'Mädchengruppe auf einer Brücke' (1902), gerahmt
Das Thema der Mädchen auf der Brücke variierte Munch sieben Mal mit unterschiedlichen Figurenkonstel....
Das Thema der Mädchen auf der Brücke variierte Munch sieben Mal mit unterschiedlichen Figurenkonstel....