Wilhelm Lehmbruck: Büste 'Gesenkter Frauenkopf' (1910), Version in Steinguss, Skulptur

Lehmbrucks Kunst ist, wie die vieler Bildhauer seiner Zeit, vom Werk Auguste Rodins beeinflusst. Sein Motiv ist der Mensch, wobei er sich oft von realen Körperproportionen löst, um zu einem stärkeren ...

Wilhelm Lehmbruck: Büste 'Gesenkter Frauenkopf' (1910), Version in Steinguss, Skulptur

Lehmbrucks Kunst ist, wie die vieler Bildhauer seiner Zeit, vom Werk Auguste Rodins beeinflusst. Sein Motiv ist der Mensch, wobei er sich oft von realen Körperproportionen löst, um zu einem stärkeren Bildausdruck zu gelangen. Wie auch Rodin konzentrierte er sich später auf einzelne Teile der Körpergestalt; der 'Gesenkte Frauenkopf' ist letztlich ein Teil seiner 'Großen Stehenden' von 1910, die er durch die Beschränkung auf Kopf, Hals und Schulteransatz als Büste variierte. Skulptur 'Gesenkter Frauenkopf': Edition in Steinguss terracottafarben patiniert. Direkt vom Original abgeformt und verkleinert (Reduktion). Limitierte Auflage 980 Exemplare, einzeln nummeriert und mit der vom Original übernommenen Signatur versehen. ars mundi Exklusiv-Edition, herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Bremen. Mit nummeriertem Authentizitäts- und Limitierungszertifikat. Format 23 x 23 x 13 cm (H/B/T). Gewicht 2,9 kg. 'Wilhelm Lehmbruck gehört zu den Pionieren der modernen Skulptur, der aber immer der menschlichen Figur und einer fundamentalen Humanität treu geblieben ist. Das manifestiert sich meiner Meinung nach im 'Gesenkten Frauenkopf' von 1910 besonders schön. Der Bildhauer ist mit der Kunsthalle Bremen eng verbunden, u.a. wegen des damaligen Direktors Siegfried Salzmann, der zuvor das Lehmbruck Museum in Duisburg leitete.' (Prof. Dr. Christoph Grunenberg, Direktor der Kunsthalle Bremen) Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas


Mehr Infos und aktueller Preis
 


Weitere Produkte

Minoischer Stierkopf
Wassily Kandinsky: Bild 'Kreise in einem Kreis' (1923), gerahmt
Franz Marc: Bild 'Fabeltier II (Pferd)' (1913), gerahmt
Wilhelm Busch: Skulptur 'Max und Moritz', Version in Kunstbronze
Skulptur 'Bastetkatze mit Ohrring', Metallguss/Stein
Loriot: Skulptur 'Comedian Harmonists', Version in Bronze
Skulptur 'Sokrates', Kunstmarmor
Gartenskulptur 'Die Badende', Kunstmarmor
Heroe von Riace (B)
Gustav Eberlein: Skulptur 'Wasserträgerin Rebekka' (1897), Version in Kunstbronze
 
 

Vorteile, Service und Preise

Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profileintrag, mit ausführlichen Referenzen. Hier finden Sie einen Überblick der Vorteile von Romoe.


Jetzt Informieren
 

Kostenlose Registrierung

Sie können sich jederzeit kostenlos in unserem Restauratoren Netzwerk registrieren. Die Anmeldung ist einfach und unverbindlich.


Jetzt Registrieren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen Ja, ich akzeptiere.