Lehmbrucks Kunst ist, wie die vieler Bildhauer seiner Zeit, vom Werk Auguste Rodins beeinflusst. Sein Motiv ist der Mensch, wobei er sich oft von realen Körperproportionen löst, um zu einem stärkeren Bildausdruck zu gelangen. Wie auch Rodin konzentrierte er sich später auf einzelne Teile der Körpergestalt; der 'Gesenkte Frauenkopf' ist letztlich ein Teil seiner 'Großen Stehenden' von 1910, die er durch die Beschränkung auf Kopf, Hals und Schulteransatz als Büste variierte. Skulptur 'Gesenkter Frauenkopf': Edition in feiner Bronze, von Hand im Wachsausschmelzverfahren gegossen, ziseliert, poliert und rotbraun patiniert. Direkt vom Original abgeformt und verkleinert (Reduktion). Limitierte Auflage 980 Exemplare, einzeln nummeriert und mit der vom Original übernommenen Signatur sowie der Gießereipunze versehen. ars mundi Exklusiv-Edition, herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Bremen. Mit nummeriertem Authentizitäts- und Limitierungszertifikat. Format 23 x 23 x 13 cm (H/B/T). Gewicht 4,5 kg. 'Wilhelm Lehmbruck gehört zu den Pionieren der modernen Skulptur, der aber immer der menschlichen Figur und einer fundamentalen Humanität treu geblieben ist. Das manifestiert sich meiner Meinung nach im 'Gesenkten Frauenkopf' von 1910 besonders schön. Der Bildhauer ist mit der Kunsthalle Bremen eng verbunden, u.a. wegen des damaligen Direktors Siegfried Salzmann, der zuvor das Lehmbruck Museum in Duisburg leitete.' (Prof. Dr. Christoph Grunenberg, Direktor der Kunsthalle Bremen) Kunst ganz einfach online bei ars mundi kaufen - bei einem der großen Kunstversender Europas
Wilhelm Lehmbruck: Büste 'Gesenkter Frauenkopf' (1910), Version in Bronze, Skulptur
Lehmbrucks Kunst ist, wie die vieler Bildhauer seiner Zeit, vom Werk Auguste Rodins beeinflusst. Sein Motiv ist der Mensch, wobei er sich oft von realen Körperproportionen löst, um zu einem stärkeren ...
Mehr Infos und aktueller Preis
Weitere Produkte & Services
Katsushika Hokusai: Bild 'Umezawa Manor in der Provinz Sagami' (um 1830-32), gerahmt
Hokusai (1760-1849) war einer der bedeutendsten Vertreter des Ukiyo-e, des japanischen Farbholzschni....
Hokusai (1760-1849) war einer der bedeutendsten Vertreter des Ukiyo-e, des japanischen Farbholzschni....
Wassily Kandinsky: Bild 'Murnau' (1908), Version schwarz-goldfarben gerahmt
Wassily Kandinsky ließ sich von der Region des bayerischen Voralpenlands zu zahlreichen Werken inspi....
Wassily Kandinsky ließ sich von der Region des bayerischen Voralpenlands zu zahlreichen Werken inspi....
Gustav Klimt: Bild 'Kirche in Unterach am Attersee' (1916), gerahmt
Neben seinen Porträts aus der 'goldenen Periode' waren es vor allem seine stimmungsvollen, meist qua....
Neben seinen Porträts aus der 'goldenen Periode' waren es vor allem seine stimmungsvollen, meist qua....
Marc Chagall: Bild 'Personnages fantastiques' (1974), gerahmt
Eine überlebensgroße Blumenvase und luftige Farben gestalten das Gemälde. Lieber Blumen als die 'her....
Eine überlebensgroße Blumenvase und luftige Farben gestalten das Gemälde. Lieber Blumen als die 'her....
2 Bilder 'Christus Pantokrator' + 'Madonna Glikofilussa' im Set, gerahmt
Die Ikonen der orthodoxen Kirche sind nicht einfach 'Abbildungen', sie ermöglichen als geweihte Obje....
Die Ikonen der orthodoxen Kirche sind nicht einfach 'Abbildungen', sie ermöglichen als geweihte Obje....
Diskos von Phaistos
Das Original der hier abgebildeten Schriftscheibe entstand 1650 v. Chr. und wurde 1908 im Minoischen....
Das Original der hier abgebildeten Schriftscheibe entstand 1650 v. Chr. und wurde 1908 im Minoischen....
Raffaelo Santi: Bild 'Triumph der Galatea' (1512/13), gerahmt
Die auf einem von Delfinen gezogenen Muschelboot fahrende Galatea ist von Fabelwesen umgeben. Die Me....
Die auf einem von Delfinen gezogenen Muschelboot fahrende Galatea ist von Fabelwesen umgeben. Die Me....
Wassily Kandinsky: Bild 'Impressionen III (Konzert)' (1911), gerahmt
4-farbiger Druck im Hybrid-Verfahren auf Focus Art Natural-Papier. © Städtische Galerie im Lenbachha....
4-farbiger Druck im Hybrid-Verfahren auf Focus Art Natural-Papier. © Städtische Galerie im Lenbachha....
Jean-Étienne Liotard: Miniatur-Porzellanbild 'Schokoladenmädchen' (1743-45), gerahmt
Miniaturbilder aus feinem Porzellan wurden jahrhundertelang für zumeist adelige Sammler angefertigt.....
Miniaturbilder aus feinem Porzellan wurden jahrhundertelang für zumeist adelige Sammler angefertigt.....
Amedeo Modigliani: 'Tête', 1911-12
Er war der 'Bohemian' schlechthin. Modigliani kannte kein Maß und keine Grenzen und scherte sich wen....
Er war der 'Bohemian' schlechthin. Modigliani kannte kein Maß und keine Grenzen und scherte sich wen....