Der "Iwein" Hartmanns von Aue war im Mittelalter so beliebt, daß er mehrere bildliche Darstellungen erfuhr, von denen der Zyklus im Hessenhof in Schmalkalden und die beiden Szenen auf dem Freiburger Maltererteppich in der Kunst- und Literaturwissenschaft Beachtung gefunden haben.
Der Anfang der siebziger Jahre entdeckte Zyklus in Rodenegg übertrifft jedoch alles Bekannte. Die beiden Autoren haben die zum Roman fast zeitgenössischen Bilder sogleich in ihre Forschung einbezogen. Die Publikation faßt das bisher Erkannte zusammen. Die Darstellungen werden beschrieben und in ihre historischen Bezüge eingeordnet. Es werden inzwischen modifizierte Auffassungen der Autoren ebenso vorgetragen wie abweichende Meinungen der Forschung. Auch offene Fragen werden benannt. Die vollständig wiedergegebenen Bilder mit einer Auswahl ihrer Parallelen wollen zusätzlich helfen, noch tiefer in dieses kostbare Denkmal mittelalterlicher Kunst und Literatur einzudringen den ältesten weltlichen Bilderzyklus des Mittelalters.
Ywain auf Schloß Rodenegg
Merkmale
Autoren | Volker Schupp, Hans Szklenar |
Verlag, Herausgeber | Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart |
Mehr Infos und aktueller Preis
Weitere Produkte & Services
Michelangelo Marmor und Geist
Das Grabmal Papst Julius' II. und seine Statuen: Leidenschaft, Besessenheit, Herausforderung und höc....
Das Grabmal Papst Julius' II. und seine Statuen: Leidenschaft, Besessenheit, Herausforderung und höc....
Giordano Orsinis Uomini Famosi in Rom
Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, I Mandorli: Kardinal Giordano ....
Italienische Forschungen des Kunsthistorischen Institutes in Florenz, I Mandorli: Kardinal Giordano ....
Sieben Dome
Architekur und Kunst mittelalterlicher Kathedralen (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt): Mächtig beherrs....
Architekur und Kunst mittelalterlicher Kathedralen (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt): Mächtig beherrs....
Wandmalerei der Giottozeit in Italien 1280-1400
Vielgestaltig und farbenprächtig entfaltet diese Neuerscheinung in Ergänzung der Bände zur Italieni....
Vielgestaltig und farbenprächtig entfaltet diese Neuerscheinung in Ergänzung der Bände zur Italieni....
Bernini Der Schöpfer des barocken Rom
Gianlorenzo Bernini erwarb seinen Ruhm vor allem als der große Baumeister und Bildhauer des römische....
Gianlorenzo Bernini erwarb seinen Ruhm vor allem als der große Baumeister und Bildhauer des römische....
Historismus in Augsburg - Zwischen Rokoko und Jugendstil
Die Kunst des Historismus wurde jahrzehntelang als fades Kopieren vergangener Stile abgetan. Dabei h....
Die Kunst des Historismus wurde jahrzehntelang als fades Kopieren vergangener Stile abgetan. Dabei h....
Über Restauration alter Ölgemälde
Christian Philipp Koester war einer der ersten Restauratoren. In seinen drei Schriften "Über Restaur....
Christian Philipp Koester war einer der ersten Restauratoren. In seinen drei Schriften "Über Restaur....
Palettes - alle 50 Folgen
Die beste Kunst-Serie der Welt: Endlich alle 50 Folgen auf DVD erhältlich. Nie ist Malerei im Film s....
Die beste Kunst-Serie der Welt: Endlich alle 50 Folgen auf DVD erhältlich. Nie ist Malerei im Film s....
Baustilkunde (Bertelsmann Lexikon 2006)
Das unentbehrliche und umfassende Nachschlagewerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur G....
Das unentbehrliche und umfassende Nachschlagewerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur G....
Vom spätantiken Erbe zu den Anfängen der Romanik: 400-1000
Für die Geschichte der Kunst des östlichen Mitteleuropas fehlen bislang Darstellungen, die den Raum ....
Für die Geschichte der Kunst des östlichen Mitteleuropas fehlen bislang Darstellungen, die den Raum ....