
Ywain auf Schloß Rodenegg
Der "Iwein" Hartmanns von Aue war im Mittelalter so beliebt, daß er mehrere bildliche Darstellungen erfuhr, von denen der Zyklus im Hessenhof in Schmalkalden und die beiden Szenen auf dem Freiburger Maltererteppich in der Kunst- und Literaturwissenschaft Beachtung gefunden haben.

Der Anfang der siebziger Jahre entdeckte Zyklus in Rodenegg übertrifft jedoch alles Bekannte. Die beiden Autoren haben die zum Roman fast zeitgenössischen Bilder sogleich in ihre Forschung einbezogen. Die Publikation faßt das bisher Erkannte zusammen. Die Darstellungen werden beschrieben und in ihre historischen Bezüge eingeordnet. Es werden inzwischen modifizierte Auffassungen der Autoren ebenso vorgetragen wie abweichende Meinungen der Forschung. Auch offene Fragen werden benannt. Die vollständig wiedergegebenen Bilder mit einer Auswahl ihrer Parallelen wollen zusätzlich helfen, noch tiefer in dieses kostbare Denkmal mittelalterlicher Kunst und Literatur einzudringen den ältesten weltlichen Bilderzyklus des Mittelalters.

Produktmerkmale
Verlag, Herausgeber | Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart |
Autoren | Volker Schupp, Hans Szklenar |
Mehr Infos und aktueller Preis
Anbieter

Amazon.com, Inc.
Amazon.com, Inc. ist ein amerikanischer Onlineversandhändler mit einer sehr breit gefächerten Produktpalette.
Das könnte Sie auch interessieren
- Welten der Meister
- Fokus Denkmal 1: Die Josephskapelle in der Wiener Hofburg
- Gotik im Rheinland
- Giordano Orsinis Uomini Famosi in Rom
- Rom von oben
- Architekten des Klassizismus und Historismus
- Restauratoren Handbuch 2016/2017
- Konservierungswissenschaften und Restaurierung heute
- Restauratoren Fachwörterbuch
- Farbe und Metapher