Restaurierungsbedarf für Experten
Produkte, Handel und Materialien für Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege
Hier finden Sie spezielle Produkte, Restaurierungsbedarf, Restauratorenbedarf, Künstlerbedarf, Fachliteratur, Hersteller, Lieferanten und Fachhandelsanbieter im Bereich Restaurierung, Konservierung, Denkmalpflege und Denkmalschutz. Damit Restauratoren eine professionelle Arbeit entsprechend der beruflichen Leitlinien leisten können, sind sie neben Fachwissen und handwerklichem Geschick auf funktionales Zubehör und Werkzeug angewiesen. Restauratoren, Experten und kreative Köpfe können sich einen schnellen Überblick über vielfältigen Restauratorenbedarf bzw. hochwertigen Künstlerbedarf verschaffen.
Ausgewählte Produkte - Restaurierungsbedarf
Hier sehen Sie eine Auswahl von Produkten unserer Partner-Unternehmen. Wenn auch Sie Ihre Produkte in unserem Restauratoren-Netzwerk veröffentlichen möchten -
schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Rückruf.
SCHOTT RESTOVER® ähnelt um die Jahrhundertwende gefertigtem Fensterglas. Seine geringe Dicke erlaubt...
Restaurierungsglas mit welliger Optik für Scheiben bis 1.000 x 2.000 mm - made by Sollingglas
GOETHEGLAS ist ein farbloses, gezogenes Glas mit der charaktervollen, unregelmäßigen Oberfläche von ...
Dünne Verbundgläser ab 2 x 1,1 mm Glasdicke, Verbunde bestehen aus mindestens 1 Scheibe Float und ...
PHOTOLIFTER erstellt durch den Einsatz von adaptiven Ballonsystemen hochauflösende Digitalaufnahmen ...
Echtes Blattgold "Rosenobel-Doppelgold extra stark" in Ausführung Lose. Es kann im Innen- und Aussen...
Biologische Schädlinge, Insekten und Pilze, findet man in fast allen Sammlungen. Es ist so gut wie u...
Sollingglas fertigt Vorsatz-Schutzverglasungen aus Antikglas oder anderen Gläsern mit historischer O...
Der HALBE Conservo Magnetrahmen zeichnet sich durch optimale konservatorische Bedingungen aus. Dafür...
Einsatzbereites Set aus Stereomikroskop, Bodenstativ mit Federgelenkarm, Mikroskopkamera inklusive S...
Mit dem ULT JUMBO Filtertrolley 2.0 Restauro bietet die ULT eine mobile, flexible und vor allem sehr...
Thermisch geregeltes Warmluftverfahren in der Klimakammer in Lippstadt oder auf einem mobilen Auflie...
Für Bauten im Bauhausstil ist TIKANA® besonders geeignet. Seine leicht unregelmäßige Oberfläche fügt...
Voll deklarierter Trockenmörtel auf Basis von Edelkalkhydrat CL-90 und Perlit als Leichtzuschlag, GP...
Schädigungen der Bausubstanz lassen sich nur selten ohne großem Aufwand erreichen und untersuchen. M...
Für die professionelle Restaurierung und rustikale Einrichtung, auch für Objekte, die unter Denkmals...
kompaktes Durch- und Auflichtstativ für Stereomikroskope
Mit ihren Feuchtekonstantgeräten "EBC" wurde die miniClima Schönbauer GmbH über die Jahre zu einem w...
Die Kartierungssoftware metigo ® MAP wird von der fokus GmbH Leipzig entwickelt und seit 2000 verkau...
Drückergarnitur antik für Zimmertüren in der Optik des Jugendstils; Modell Zeltweg P
Kooperationspartner - Unternehmen
Als Schnellzugriff erreichen Sie diese Produktsuche auch über die Internet Adressen:
restaurierungsbedarf.com | restauratorenbedarf.com | archivbedarf.com | museumsbedarf.com
Alle Kategorien der Produkte und Angebote
Unternehmensverzeichnis für Restauratoren
Entdecken Sie in unserem neuen Verzeichnis Hersteller und Lieferanten von Produkten, Materialien, Restaurierungsbedarf sowie Künstlerbedarf, was Restauratoren für die Restaurierung und Konservierung bei Ihrer professionellen Arbeit benötigen.
Jetzt AnsehenFür Hersteller und Lieferanten
Sie haben ein Unternehmen und möchten Ihre Produkte in unserem Restauratoren-Netzwerk veröffentlichen?
Unser Marketing eignet sich perfekt für Hersteller und Lieferanten von Restaurierungsbedarf. Lesen hierzu mehr über unser Marketing für Unternehmen mit Restaurierungsbedarf.
Restaurierungsbedarf:
Alles für detailgetreue Arbeitsergebnisse
Damit Restauratoren ihre Arbeit detailgetreu und in hoher Qualität abliefern können, brauchen sie funktionale Hilfsmittel und ausgewählte Materialien. Hier können Sie sich einen Überblick in Bezug auf diversen Restaurierungsbedarf verschaffen.
Als Material kommt z. B. Blattgold in Frage, um Rahmen von Gemälden detailgetreu nachzuarbeiten. Pinsel, Pigmente und Bindemittel für das Retuschieren sind weitere wichtige Arbeitsutensilien. Tageslichtleuchten für die Ateliereinrichtung sorgen für ideale Arbeitsbedingungen. Als Beispiel für Restauratorenbedarf für Möbel darf Schellack gelten. Historische Baustoffe wie Sandsteine, Backsteine oder Lehmputz verkörpern wichtigen Restaurierungsbedarf zur Erhaltung oder Wiederherstellung von Fachwerkhäusern, wobei der Denkmalschutz den Rahmen vorgibt. Historische Türen können mit Beschlägen und antiken Schlössern detailgetreu restauriert werden.
Profi-Equipment für Museen, Archive, Galerien und Bibliotheken
Um Kunstwerke zu erhalten oder an einen anderen Ort sicher zu bewegen, spielen funktionale Verpackungen eine wichtige Rolle. Klimaüberwachung mit Datenloggern sorgt für optimale Bedingungen, denn externe Einflüssen können die Qualität von alten Kunstwerken erheblich mindern. Daher finden sich hier auch Messgeräte, um die Feuchtigkeit in Museumsvitrinen zu messen. Feuchtigkeit und UV-Strahlung können ebenfalls sehr negative Auswirkungen auf Bilder oder alte Bücher haben. Für den professionellen Restauratorenbedarf werden daher Messgeräte für den Schutz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung angeboten. Verformungen, Korrosion und Schimmel können mit diesen Hilfsmitteln nachhaltig verhindert werden.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Archiv- und Museumsbedarf
Archivbedarf und Museumsbedarf haben einige Ähnlichkeiten, da beide darauf abzielen, historische oder kulturelle Objekte aufzubewahren und zugänglich zu machen. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Archivbedarf hauptsächlich auf die Lagerung und den Schutz von Dokumenten und Papieren abzielt, während Museumsbedarf sich auf die Lagerung, Präsentation und Interpretation von kulturellen Artefakten und Kunstwerken bezieht. Archivbedarf umfasst z.B. Lagersysteme, Schutzbehälter, digitale Technologien für die Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten, während Museumsbedarf Ausstellungsbehälter, Beleuchtungssysteme, Sicherheitsausrüstung und Dienstleistungen wie Restaurierung und Konservierung umfasst.