Fachbücher zum Thema Kunststile und Epochen
In diesem Bereich werden ausgewählte Fachbücher zum Thema Kunststile und Epochen vorgestellt. Erfahren Sie zB. mehr über die Straße der Romanik, die Kunststile wie Barock und Rokoko, Renaissance oder die gotischen Kathedralen.
Anmut und Schönheit
Schadows Prinzessinnengruppe und ihre Stellung in der Skulptur des Kl assizismus (Neue Forschungen z...
Schadows Prinzessinnengruppe und ihre Stellung in der Skulptur des Kl assizismus (Neue Forschungen z...
Antike Felsgräber
Zaberns Bildbände zur Archäologie: Felsgräber zählen zu den monumentalsten Zeugnissen antiker Archit...
Zaberns Bildbände zur Archäologie: Felsgräber zählen zu den monumentalsten Zeugnissen antiker Archit...
Auf der Straße der Romanik
Romanik – die Zeit der Christianisierung der sächsischen Völker und der Machtausweitung nach Osten h...
Romanik – die Zeit der Christianisierung der sächsischen Völker und der Machtausweitung nach Osten h...
Barock nach dem Barock
Denkmalpflege, Technologie, Schöpfungen des Neubarock: Vom 21. bis 23. Oktober 2013 fand das Kolloqu...
Denkmalpflege, Technologie, Schöpfungen des Neubarock: Vom 21. bis 23. Oktober 2013 fand das Kolloqu...
Barock und Rokoko
Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts:Die Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums zur Kunst...
Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts:Die Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums zur Kunst...
Baustilkunde
Das Standardwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart: Das unverzichtbare Hand...
Das Standardwerk zur europäischen Baukunst von der Antike bis zur Gegenwart: Das unverzichtbare Hand...
Der Brockhaus Kunst
Ein umfassendes Fachlexikon mit fundiert recherchierten Basisinformationen, allgemein verständlich f...
Ein umfassendes Fachlexikon mit fundiert recherchierten Basisinformationen, allgemein verständlich f...
Der Jugendstilkünstler Anton Huber und sein Hauptwerk Haus Lensnack
Anton Huber, gebürtig aus Stuttgart, ein bisher unbeschriebenes Blatt in der Kunstgeschichte, wird z...
Anton Huber, gebürtig aus Stuttgart, ein bisher unbeschriebenes Blatt in der Kunstgeschichte, wird z...
Die Entdeckung der Frauen in der Renaissance
Herrscherinnen, Künstlerinnen, Lebedamen: Die Entdeckung der Frauen – zwei Phänomene der Renaissance...
Herrscherinnen, Künstlerinnen, Lebedamen: Die Entdeckung der Frauen – zwei Phänomene der Renaissance...
Die Welt der Romanik
Auf fast 600 Seiten bietet der Bildband einen umfassenden und verständlichen Überblick über die erst...
Auf fast 600 Seiten bietet der Bildband einen umfassenden und verständlichen Überblick über die erst...
DuMont Geschichte der Kunst
KUNSTSTÜCK! DAS NEUE STANDARDWERK Diese Kunstgeschichte für das große Publikum, die jüngste Forschun...
KUNSTSTÜCK! DAS NEUE STANDARDWERK Diese Kunstgeschichte für das große Publikum, die jüngste Forschun...
Erinnerungsorte der Antike
Die römische Welt: Vom Lateinischen als Weltsprache bis zu Caesars Gallischem Krieg; von Neros brenn...
Die römische Welt: Vom Lateinischen als Weltsprache bis zu Caesars Gallischem Krieg; von Neros brenn...
Frankreichs gotische Kathedralen
Eine Reise zu den Höhepunkten mittelalterlicher Architektur: Frankreichs gotische Kathedralen gehöre...
Eine Reise zu den Höhepunkten mittelalterlicher Architektur: Frankreichs gotische Kathedralen gehöre...
Französische Kunst-Keramik 1860–1920
Ein Handbuch: Der Zeitraum zwischen 1860 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs gilt heute als ein Höh...
Ein Handbuch: Der Zeitraum zwischen 1860 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs gilt heute als ein Höh...
Giganten der Gotik. Die Baukunst der Kathedralen
Niemand kann sich der fast magischen Faszination der großen Kathedralen entziehen. Dieser Band zeigt...
Niemand kann sich der fast magischen Faszination der großen Kathedralen entziehen. Dieser Band zeigt...
Gotik Bildkultur des Mittelalters 1140 - 1500
Nach dem Welterfolg ARS SACRA begibt sich das Team um Rolf Toman erneut auf die Reise. Dabei sind di...
Nach dem Welterfolg ARS SACRA begibt sich das Team um Rolf Toman erneut auf die Reise. Dabei sind di...