In diesem Bereich werden Fachbücher vorgestellt, die Sie über unseren Partner Amazon, dem weltweit größtem Onlineversand, bestellen können. Bestellungen ab 20 € werden "Frei Haus" geliefert.
Für den handwerklich geschickten Laien ist es durchaus möglich, alte Möbelstücke selbst zu restaurieren. Das vorliegende Buch vermittelt das dazu benötigte Fachwissen. Es zeigt am Beispiel typischer Schäden, wie der ursprüngliche Zustand wertvoller Sammlerstücke wieder hergestellt werden kann. Detailfotos und Zeichnungen helfen, die einzelnen Arbeitsschritte nachzuvollziehen.
Wer alte Möbel erhalten, ihre Funktionalität verbessern oder wieder herstellen möchte, braucht professionellen Rat und handwerkliches Know-how. Dabei kommt man um die ursprünglichen alten handwerklichen Techniken nicht herum.
Wer alte Möbel erhalten, ihre Funktionalität verbessern oder wieder herstellen möchte, braucht professionellen Rat und handwerkliches Know-how. Dabei kommt man um die ursprünglichen alten handwerklichen Techniken nicht herum.
Buchanan beginnt mit den Voraussetzungen: der Werkstatt, den Werkzeugen und Maschinen, dem Holz. Dann geht es Schritt-für-Schritt zu sehr unterschiedlichen Projekten der Restaurierung alter Möbel: vom einfach zu restaurierenden Tisch bis zu aufwendigen Arbeiten an Stühlen, Kommoden oder fasst völlig zerstörten Stücken.
Werkstoff Holz. Auswahl, Eigenschaften, Bearbeitung. Holz ist ein Naturprodukt - deshalb gleicht kein Stück dem anderen. Die unterschiedliche Farbe und Struktur sowie die verschiedenen Biege- und Festigkeitseigenschaften verleihen jeder einzelnen Holzart einen ganz eigenen Charakter: eine Herausforderung für jeden Schreiner!
Ein praktisches Handbuch zu den wichtigsten traditionellen und modernen Methoden und Verfahren der Oberflächenbehandlung und -gestaltung von Holz für Anfänger und für Fortgeschrittene.
Thema dieses Buches ist die Restaurierung und Pflege von Holzoberflächen alter Möbel. Die vorgestellten Techniken reichen vom Beizen, Lasieren und Kalken bis zur alten ostasiatischen Lackierkunst und zur Vergoldung. Ausführlich wird erklärt, wie altes Furnier abgelöst, Blasen, Risse und Löcher beseitigt und ausgebrochene Intarsien ausgebessert werden können.
Unverzichtbar für alle Restauratoren: Werkstoffkunde Holz.
Einziger Titel für Restauratoren zu diesem Thema. Mit Kurzmonographien zu den wichtigsten Holzarten. Dieser sechste Band aus der Reihe "Bücherei des Restaurators" vermittelt Restauratoren ein umfassendes Wissen über den Werkstoff Holz, gibt Hilfestellung bei der Holzarten- und Holzaltersbestimmung und stellt Methoden zum Schutz des Holzes bei der Konservierung von Kunstwerken vor.
Hessenhof - Erstellung einer 1:1 Raum- und Malereikopie des Iwein-Zyklus im Hessenhof zu Schmalkalden. Die Kopie befindet sich im Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden.
Das Museum "Haus Cleff" ist ein altbergisches Patrizierhaus aus dem Rokoko in Fachwerkbauweise mit Schieferverblendung, Die Gebrüder Hilger (Kaufleute) ließen es in selbigem Stil 1778/79 erbauen. (siehe Wikipedia unter Haus Cleff)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InformationenSchließen