Restaurierung in Deutschland
Referenzen und Projekte von Restauratoren
Deutschland ist nicht nur ein Land der Dichter und Denker, sondern weist eine enorme Dichte an Kulturgütern auf. Daher ist die Erhaltung von Kunst- und Kulturgüter durch fachkundige Restauratoren und Restaurierungswerkstätten von großer Bedeutung. Im Folgenden können Sie einzelne Projekte von Restauratoren nach Bundesländern suchen. Oder Sie nutzen unsere interaktive Karte um gezielt nach Referenzobjekten zu recherchieren.
Welche Arten von Restaurierung werden in Deutschland durchgeführt?
Der Bereich der Restaurierung ist vielgestaltig und lässt sich in zahlreiche Arbeitsgebiete unterteilen. Hierzu zählen die Holz- und Möbelrestaurierung, die Gemälderestaurierung sowie die Erhaltung von kunsthandwerklichen Objekten, Baudenkmale, Kleidung, Musikinstrumente, Papier oder von ethnografischen Objekten. In Deutschland finden Sie Fachleute für jeden dieser Bereiche.
Zu beachten ist hierbei die Unterscheidung zwischen akademisch ausgebildeten Restauratoren und dem Berufsbild des Restaurators im Handwerk. Letztere sind vor allem im Bereich der Baudenkmalpflege und Altbausanierung tätig. Jedoch tragen das Beherrschen traditioneller handwerklicher Techniken in besonderem Maße zur Objektrestaurierung bei. Hierzu zählen Archivalien, Bücher, Musikinstrumente oder Fahrzeuge. Die eingesetzten Methoden und Anwendungsgebiete sind bei akademischer und handwerklicher Ausbildung verschieden, ergänzen sich jedoch hervorragend.
Weiterführende Informationen
Wer sich mit dem Themengebiet der Restaurierung auseinandersetzen möchte hat auf unserer Seite auch die Möglichkeit Informationen rund um das Thema Denkmalschutz und Erhaltung von Kulturgut im Allgemeinen zu erwerben. In den letzten Jahrzehnten gab es zahlreiche Veränderungen und Neuerungen in diesem Bereich. Der Wert von Kulturgütern ist gestiegen und auch international entstand ein reger Erfahrungsaustausch. Gezielt können Sie die Inhalte unserer Seite mit Hilfe der Suchfunktion filtern.