Restaurierung und Konservierung
Was ist Restaurierung? Was ist der Unterschied zur Konservierung?
Die Restaurierung und Konservierung historischer Kulturgüter als Beruf(ung)
Kultuguterhaltung und Denkmalpflege
Das Berufsbild des Restaurators wird vom Schutz des Kulturgutes geprägt, um geschichtliche Zeugnisse und somit unersetzliche Originale für nachfolgende Generationen zu wahren.
Lesen Sie hier mehr über die Ausbildung, das Studium und die Arbeitsgebiete von Restauratoren.
Mehr erfahrenAktuelle Themen
Kulturguterhaltung: Restaurierung durch Restauratoren ist essenziell
Aktuelles Thema im #Kulturerbejahr 2018: Die Rolle der Restauratoren in der Kulturguterhaltung - Viele Berufsstände müssen ein hohes Maß an Verantwortung in ihrem Berufsalltag tragen.
#Kulturguterhaltung #Kulturerbejahr
Was ist Restaurierung oder Restauration?
Hintergrundwissen für Interessierte:
Was ist der Unterschied zwischen den Begriffen?
Erfahren Sie hier mehr zu der Verwendung und Bedeutung der Begriffe:
Restaurierung oder Restauration
Denkmalschutz - Konzept und Geschichte
Was verbirgt sich hinter diesem Konzept und seiner Geschichte? Der Begriff Denkmalschutz bezeichnet den aktiven Schutz von Kulturdenkmälern sowie kulturhistorisch relevanten Anlagen.
Lesen Sie hier mehr zum Begriff und den Hintergründen.
Denkmalpflege - Was ist das?
Die professionelle Denkmalpflege dient dem Erhalt von Denkmälern. Damit diese der Bevölkerung dauerhaft öffentlich zugänglich bleiben, ist es notwendig sie zu pflegen.
Lesen Sie hier mehr über die Bedeutung der Denkmalpflege.
Kulturelles Erbe, Kulturgut & Kulturerbe
Was sich hinter diesen Konzepten verbirgt. Der Begriff Kulturgut bezeichnet etwas, das einen besonderen kulturellen Wert aufweist und daher bewahrt werden soll.
Lesen Sie hier mehr zum Begriff und den Hintergründen.
Haager Konvention -
Der Schutz von Kulturgut
So sollen Kulturgüter langfristig geschützt werden.
Kennzeichnung für Kulturgut, Ziele, Anwendungsbereiche der Haager Konvention
Lesen Sie hier mehr zur Konvention und den Hintergründen.
Fachartikel und Referenzen von Restauratoren
Evangelisch - Lutherische Kirche Waldau
Dipl. Designer / Restaurator, Rolf Möller
Wartburg - Zustandkopie eines Teilsegmentes
Dipl. Designer / Restaurator, Rolf Möller
Wartburg - Festsaal - Landgrafenzimmer
Dipl. Designer / Restaurator, Rolf Möller
Schloss Aurolzmünster
Dipl. Designer / Restaurator, Rolf Möller
Haus Cleff
staatlich geprüfter Restaurator für Möbel und Holz, Christoph Tölke
Reform. Kirche - Farbfenstersanierung
Martin Halter
Pariser Zimmer - Bildtapeten handgetruckt Firma Zuber-Rixhei
Dipl. Designer / Restaurator, Rolf Möller
Jugendstil-Bleivergl. / Zieglerstrasse, Veranda Bern
Martin Halter
Eisenzeitliches Gefäss
Dipl. Konservator/Restaurator & Keramiker, Rainer Geschke
Sie sind eine Restauratorin oder ein Restaurator?
Erstellen Sie Ihren kostenlosen Profil-Eintrag
- Mit ausführlichen Beschreibungen und Referenzen
- Kein Aufnahmeverfahren
- Keine Pflichtgebühr mit Jahresbeitrag
Jetzt registrieren Vorteile, Service und Preise