Das Romoe Restauratoren Netzwerk ist ein internationales Informations- und Branchennetzwerk mit den Themen:
Restaurierung, Konservierung, Kultur- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz.
Internationale und europäische Organisationen wie z.B. die UNESCO, das ICOMOS (als Unterabteilung der UNESCO), die ECCO bemühen sich welt- bzw. europaweit um den Erhalt des Kulturerbes. Europas Kulturgut ist wichtiger Bestandteil des Weltkulturerbes.
Zur Jahrtausendwende entstand die Idee eines Restauratoren Portals durch Mathias Möller "anuvito" und wurde im April 2001 mit Hilfe von SITEFORUM als Portal-Lösung umgesetzt. Danach begann das Sammeln von Inhalten und die ersten Domains romoe.de, romoe.com sowie restauratoren-portal.de wurden gesichert. Durch weitere Ideen von anuvito wurde im Jahr 2002 die Version 1.0 entwickelt. Seit Juli 2003 können sich Restauratoren und Interessenten im Romoe Restauratoren Netzwerk anmelden und Ihr Profil erstellen.
Neben der freiberuflichen Tätigkeit als Dipl. Restaurator / Designer im Bereich Architektur- und Raumfassungen, Wandmalereien, informiert Rolf Möller mit Restauratoren-Fachbeiträgen unsere Netzwerk-Mitglieder als Geschäftsführer der anuvito GmbH.
Alter Beruf trifft auf neue Technologie - Die Kombination der SITEFORUM® Portal Technologie mit dem Wissen der Restauratoren und den Ideen von anuvito® verschmilzt zum Romoe Restauratoren Netzwerk. Romoe ist das internationale Netzwerk mit Sachtexten und Informationen rund um die Themen Restaurierung, Kunst und Denkmalpflege.
Sicherung der Wandmalerei, Teilfreilegung der Wandmalerei, Sicherung und Festigung der Wandmalerei, Kittung von Fehlstellen, Feinreinigung und Retusche der freiliegenden Wandmalerei
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere InformationenJa, ich akzeptiere.