Unser Ziel ist: Arbeitserleichterung bei Transporten über TREPPEN und WEGE.
Das Unternehmen hat sich auf Entwicklung und Produktion von mobilen elektrischen Treppensteigern spezialisiert. Die mehrfach und weltweit patentierte Treppensteiger-Technologie wird am Standort entwickelt. Die mobilen Treppensteiger werden vor Ort hergestellt. SANO Transportgeraete GmbH verzeichnet einen hohen Exportanteil von über 90%. Die Produkte werden in nahezu 50 Exportdestinationen weltweit verkauft. Gemeinsam mit zwei eigenen Vertriebs-Tochterunternehmen SANO Deutschland GmbH und SANO UK powered stairclimbers Ltd sowie einem umfangreichen Händlernetz bietet SANO Transportgeraete GmbH für sein Produkt - die LIFTKAR Treppensteiger - ein weltweites Verkaufs- und Servicenetz.
Das Unternehmen setzt seine Schwerpunkte in die Produktinnovation sowie in die Neuerschließung und Ausbau bestehender Märkte. Die Herstellung der Produkte orientiert sich an den Kunden-Ansprüchen. Mit der Entwicklung von mobilen Produkt-Gesamtlösungen im Bereich Treppensteiger-Technologie ist SANO Transportgeraete GmbH weltweit führend und erschließt laufend neue Branchen-Applikationen.
SANO Transportgeraete GmbH ist seit mehr als 30 Jahren ein innovativer und erfolgreicher industrieller Maschinenbaubetrieb mit Sitz in Lichtenberg bei Linz. Der Betrieb wurde 1989 von Ing. Jochum Bierma gegründet. Die Geschäftsleitung hat Ing. Manfred Winkler inne. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 8 Lehrlinge. SANO Transportgeraete GmbH ist auch Lehrbetrieb für die Berufe Metalltechnik-Maschinenbautechnik, Konstrukteur, Betriebslogistik und Bürokauffrau.
Information zu LIFTKAR elektrische Treppensteiger:
Die mobilen Treppensteiger heben sich von anderen Erzeugnissen wie z.B. Treppenliften dadurch ab, dass sie gering im Eigengewicht, einfach bedienbar und handlich sind. Die ideale Lösung zum Mitnehmen für unterwegs. Es gibt zwei spezifische Kategorien von elektrischen Treppensteigern:
Elektrische Treppensteiger und Treppenraupen für den Transport von gehbeeinträchtigten Personen und Rollstuhl-Fahrern:
Im Unterschied zu Treppenliften, die stationär eingebaut sind, können unsere leichten, kompakten Geräte in jedem PKW bzw. auf Reisen mitgenommen werden. Als mobile, batteriegespeiste elektrische Treppensteighilfen sind sie praktisch überall einsetzbar - Mobilität ohne Grenzen!
Zu unserem Kundenkreis zählen Privatkunden mit Gehbeeinträchtigung ebenso wie Altenheime, Schulen, kulturelle Einrichtungen, Flughäfen und Bahnhöfe. Auch professionelle Krankentransporte wie Invalidentaxis, Rettungsorganisationen und Fahrdienste nützen unsere Geräte.
Elektrische Treppensteiger für den Transport von Lasten:
Lieferanten von Haushaltsgeräten, Brauereien, Installateure, Bodenleger, Türen- und Fenstererzeuger und viele andere Firmen schätzen unsere auf einem sackkarrenähnlichen Grundrahmen aufbauenden, extrem leichten elektrischen Treppensteighilfen der Marken SAL, MTK und HD.
Treppen aller Art (ob gerade oder gewendelt) können mit unseren patentierten High Tech-Produkten ohne Kraftanstrengung und ergonomisch richtig (rücken-schonend) überwunden werden. Sie bieten eine ideale Transportlösung vom Lieferauto bis zum gewünschten Standplatz, über Wege, Gänge, treppab und treppauf.
Deswegen zählen zu unserem Kundenkreis im Lastentransport Unternehmen, die schwere Lasten bis 360 kg über Treppen zustellen und abholen. Getränkeautomaten, Haushaltsgeräte, medizinische Gaszylinder, Kopierer, Heizkessel, Werkzeugkisten der Handwerker, Fliesen, Türen und ähnliche schwere Güter werden mit LIFTKAR mühelos über Wege und Gänge transportiert. LIFTKAR ist durch sein geringes Eigengewicht einfach im Lieferauto mitnehmbar.
Die mobilen LIFTKAR Treppensteiger ermöglichen den ergonomischen Transport schwerer Güter vom Lieferwagen bis zum Ziel. Auch Renovierungs-Materialien sind oft schwer und sperrig. Der Transport durch das Treppenhaus wird somit erleichtert.
- Die Geräte sind handlich, einfach bedienbar und leicht im Lieferwagen zu verstauen.
- Somit sind diese überall einsatzbereit.
- Tragekapazität: bis 360 kg
- Geschwindigkeit je nach Modell bis 48 Stufen pro Minute
Für Barrierefreiheit in den Gebäuden für Personen gibt es die Baureihe LIFTKAR PT Treppensteiger / Treppenraupe.
Mal fehlt ein Lift, mal gibt es Halbstöcke. Zur Mobilität von gehbeeinträchtigten Personen und Rollstuhlfahrern im gesamten Gebäude.
Der Name "LIFTKAR" bedeutet: Eine mobile Transportkarre, die den Lift mit Motor und Batterie mit eingebaut hat. Somit ist sie bei (fast) allen Treppen jederzeit einsatzbereit. Der Name "SANO" bedeutet: gesund. Es geht um Rückenschonung für die Transporteure, auch für die Handwerker rund ums Denkmal.
- LIFTKAR SAL / HD Treppensteiger: bis Lasten bis 360 kg Tragekraft Anwendungsbeispiele LASTEN-TRANSPORT inkl. Videos
- LIFTKAR PT Treppensteiger / Treppenraupe: Mobilität und Barrierefreiheit für Personen (gehbeeinträchtigt und Rollstuhlfahrer) Anwendungsbeispiele PERSONEN Mobilität inkl. Videos