Dipl. Rest. (FH) Laurence Becker
Person
atelier textil
Berrenrather Str. 568
D-50354 Hürth
Germany, Nordrhein-Westfalen
Berrenrather Str. 568
D-50354 Hürth
Germany, Nordrhein-Westfalen
Vita
seit 03|2003
atelier textil, Köln
Selbständige, freiberufliche Textilrestauratorin
Restaurierung und Konservierung von Textilien und artverwandten Materialien für Museen, Denkmalpflege, kirchliche/ religiöse Organisationen und private Auftraggeber, im Atelier und vor Ort - teils in partnerschaftlicher, projektbezogener Zusammenarbeit mit KollegInnen anderer
Fachbereiche und Disziplinenseit 01|2018
Historisches Museum, Frankfurt
Freie, feste Textilrestauratorin
SoSe 2016
Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln,
Fakultät Kulturwissenschaften
Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut
Werkstattleitung der Studienrichtung Textilien und Archäologische Fasern
2007 - 2011
Becker & Vollmuth GbR
Gründung einer GbR zur Vermarktung von Hilfsmitteln und Materialien für die Textilrestaurierung
2000 - 2002
Deutsches Textilmuseum, Krefeld
Textilrestauratorin in Anstellung
atelier textil, Köln
Selbständige, freiberufliche Textilrestauratorin
Restaurierung und Konservierung von Textilien und artverwandten Materialien für Museen, Denkmalpflege, kirchliche/ religiöse Organisationen und private Auftraggeber, im Atelier und vor Ort - teils in partnerschaftlicher, projektbezogener Zusammenarbeit mit KollegInnen anderer
Fachbereiche und Disziplinenseit 01|2018
Historisches Museum, Frankfurt
Freie, feste Textilrestauratorin
SoSe 2016
Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln,
Fakultät Kulturwissenschaften
Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut
Werkstattleitung der Studienrichtung Textilien und Archäologische Fasern
2007 - 2011
Becker & Vollmuth GbR
Gründung einer GbR zur Vermarktung von Hilfsmitteln und Materialien für die Textilrestaurierung
2000 - 2002
Deutsches Textilmuseum, Krefeld
Textilrestauratorin in Anstellung
Referenzen (Auswahl)
Historisches Museum, Frankfurt, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt, Museum Folkwang, Essen, Ludwig Forum für Internationale Kunst, Aachen, Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Museum Schnütgen, Köln, Kolumba Kunstmuseum des Erzbistums Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln, Musée National d'Histoire et d'Art, Luxemburg, Brentano-Haus, Oestrich-Winkel, Bistum Limburg, Bistum Köln, Kunstpalast, Düsseldorf, Deutsches Bergbau-Museum, Bochum, Bundeskunsthalle, Bonn, Museumslandschaft Hessen Kassel